Medienaktivitäten (Pressemitteilungen, Artikel, Blogbeiträge, Pressegespräche etc.) gestalten und umsetzen Internet- und Social Media-Auftritt der Landesvertretung, insbesondere Twitter; landesspezifische Medienstrategie entwickeln;...
Hamburg | Teilzeit | Landesvertretung Hamburg | Befristet
Spezialist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)befristet für 16 Monate, 30 Stunden wöchtlich
Ihre Aufgaben
- Medienaktivitäten (Pressemitteilungen, Artikel, Blogbeiträge, Pressegespräche etc.) gestalten und umsetzen
- Internet- und Social Media-Auftritt der Landesvertretung, insbesondere Twitter
- Landesspezifische Medienstrategie entwickeln und umsetzen
- Kontakte und Beziehungen zu regionalen Medien aufbauen und pflegen
- Begleitung von Veranstaltungen
- Mitarbeit am gesundheitspolitischen Newsletter
- Kommunikation zu aktuellen vertrags- und gesundheitspolitischen Themen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Publizistik, Journalistik, Politologie oder vergleichbarer Studiengang
- Erfahrung im Journalismus und idealerweise eigenes Netzwerk in der Medienlandschaft Hamburg
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Online-Medien und Social Media
- Kenntnisse des Gesundheitswesens
- Interesse an gesundheitspolitischen Themen (Bundes- und Landespolitik)
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten
- Hervorragendes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Unsere Benefits:
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschüsse zum Jobticket
- Flexible Arbeitszeiten
- Home Office
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 07.04.2023 unter www.tk.de/stellenmarkt. www.tk.de/stellenmarkt.
Referenzcode: TK21662
Arbeitgeber TK
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer rund 11 Millionen Versicherten zu stehen. 14.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden – Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker fördert die berufliche Integration behinderter Menschen sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt
Maren Puttfarcken
Leiterin Landesvertretung
Tel. 040 - 69 09-55 10