Betrieb und Instandhaltung der Kommunikations-, Sicherheits- und Informationstechnischen Anlagen am Standort Olympiapark; Einsatz als Servicepersonal für Veranstaltungen (Audiovisuelle Medienanlagen und Tontechnik);... Spezialist*in Veranstaltungstechnik im Bereich Nachrichten- und Tontechnik (m/w/d)
Olympiapark | Ressort Technik | SWM Services GmbH
Funktionsbereich
Technik
Zielgruppe
Berufsanfänger/Berufserfahrener (m/w/d)
Standort
München
Auf einen Blick
Der Technische Service ist innerhalb des SWM Konzerns unter anderem Dienstleister für Betrieb und Instandhaltung von Gebäuden und Liegenschaften des Konzerns (Büro- und Verwaltungsgebäude, Umspannwerke, Kraftwerke, Bäder, Rechenzentren, Olympiapark München etc.).
Der Fachbereich Olympiapark ist für den technischen Betrieb der Liegenschaft Olympiapark zuständig. Dazu gehören im Wesentlichen das Stadion, Olympiaturm, kleine- und große Olympiahalle, das Eissportzentrum sowie alle Außenanlagen. Der Fachbereich Olympiapark nimmt die Betreiberverantwortung und Verkehrssicherung wahr, steuert interne und externe Dienstleister für das technische Gebäudemanagement und den Bauunterhalt, kümmert sich um das Betriebs- und Instandhaltungsmanagement, führt Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen aus und erbringt Dienstleistungen im Bereich Elektro/Nachrichtentechnik/HLKS bei Veranstaltungen im Olympiapark.
Der Fachbereich mit ca. 35 Kolleg*innen besteht aus Ingenieur*innen, Meister*innen und Handwerker*innen aus allen Gewerken (Bau, Elektro, HLKS, Nachrichten- und Informationstechnik) und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Das können Sie bei uns bewegen
- Betrieb und Instandhaltung der Kommunikations-, Sicherheits- und Informationstechnischen Anlagen am Standort Olympiapark
- Einsatz als Servicepersonal für Veranstaltungen (Audiovisuelle Medienanlagen und Tontechnik)
- Einweisung, Begleitung und Leistungskontrolle von Fremdfirmen, inkl. Dokumentation
- Überprüfung und Anpassung der Anlagendokumentation
- Mitwirkung bei der Einhaltung und Durchführung von Maßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Qualitätssicherung im Fachbereich
Damit überzeugen Sie uns
- Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in oder Techniker*in einem elektrotechnischen Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung
- alternativ abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung als Facharbeiter*in mit der Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterqualifizierung als Meister*in / Techniker*in Elektrotechnik – mit Förderung durch die SWM - Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Regelwerke (DIN-VDE, VStättV etc.) im Bereich Kommunikations-, Sicherheits- und Informationstechnik
- Bereitschaft zu Nacht- und Wochenendarbeiten im Zuge des Veranstaltungsbetriebes am Standort
- Praxiserfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik, audiovisuelle Medienanlagen und Tontechnik
- Analyse- und Problemlösungsfähigkeit, Ausgeprägte Teamfähigkeit, persönliche Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität, Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kenntnisse aller gängigen MS-Office Programme und Führerschein der Klasse B
Sie glauben, Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Bei uns gilt: Nicht zögern und sich trotzdem bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region garantiert
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
- Eine abwechslungsreiche, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Freiraum und einem hohen Maß an Selbstverantwortung bei der Mitgestaltung "Deiner Stadt", in einem heterogenen und motivierten Team
- Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Ferdinand Eben unter Tel.: 089 3067-2588. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.
Kontakt
Luise Flicker | Recruiting | Tel.: 089 2361-39179
Werden Sie Fan unserer Facebook-Seite Stadtwerke München Jobs