Sicherstellung und Durchführung einer bedarfsgerechten und qualitativen Therapie der Patienten (Einzel- und Gruppentherapien); Systematische Datenerfassung, Analyse und Präsentation von standardisiert erhobenen Rehabilitationsergebnissen;...Sportwissenschaftler (m/w/d)
STELLENANGEBOT
Die Deutsche Rentenversicherung ist der kompetente Ansprechpartner für Versicherte, Rentner und Arbeitgeber in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung sowie der medizinischen und beruflichen Rehabilitation. Mit über 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 8 Millionen Kunden ist die Deutsche Rentenversicherung Rheinland einer der größten Regionalträger.
Die Aggertalklinik ist eine Rehabilitationsklinik für orthopädische Erkrankungen und verfügt über 256 Betten. In der Klinik werden stationäre Heilverfahren inklusive Anschlussrehabilitation (AHB) nach operativen Eingriffen der Gebiete Orthopädie, Neurochirurgie und Unfallchirurgie sowie ambulante ganztägige Rehabilitationsmaßnahmen (20 Plätze) und Reha-Nachsorge (IRENA) durchgeführt.
Die Klinik liegt im Bergischen Land in landschaftlich reizvoller Lage und Nähe zum Ballungsraum Köln/Bonn/Leverkusen und ist über die A 4 bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Regionalbahn) leicht zu erreichen. Vor Ort sind alle weiterführenden Schulen.
Wir suchen ab dem 01.09.2021
zur Verstärkung unseres Teams eine eine(n) Sportwissenschaftler(in) (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:- Sicherstellung und Durchführung einer bedarfsgerechten und qualitativen Therapie der Patienten (Einzel- und Gruppentherapien)
- Systematische Datenerfassung, Analyse und Präsentation von standardisiert erhobenen Rehabilitationsergebnissen
- Sicherstellung und Umsetzung der Therapiestandards
- Mitarbeit bei der ständigen Verbesserung der Qualitätskennzahlen im Rahmen des Qualitätssicherungsprogramms der Deutschen Rentenversicherung
- Unterstützung der Therapieleitung für die kontinuierliche therapiespezifische Verbesserung innerhalb des QM-Systems
- Durchführung von Reha wissenschaftlichen Forschungsprojekten
- mögliche Stell- und/oder Abwesenheitsvertretung der Therapieleitung
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaft (Bachelor oder Master-/Diplom Studium mit dem Schwerpunkt Rehabilitation) oder vergleichbar
- Einschlägige und praktische Erfahrung in einer Rehabilitationseinrichtung oder Klinik wünschenswert
- Zielgerichtete Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Serviceorientierung, Kreativität, Organisations- und Durchsetzungsvermögen
- Einhalten und Umsetzen des Qualitätsmanagementsystems im Therapiebereich
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Excel, Word, Outlook, SPSS)
- Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine großzügige räumliche und technisch neuwertige Ausstattung der Arbeitsbereiche
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Verbandsmitglieder der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (bis zu Entgeltgruppe 10 – je nach Qualifikation)
- Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- Eine umfassende Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an unseren Therapieleiter Herrn Kavelaars unter der Telefonnummer 02263/93 4208.
Ihre ausführliche, schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Tätigkeitsnachweisen richten Sie bitte bis zum 02.07.2021 an:
Aggertalklinik • Personalverwaltung • Am Sondersiefen 18 • 51766 Engelskirchen