Stadtbaurätin / Stadtbaurat (w/m/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Stadtbaurätin / Stadtbaurat (w/m/d)

Zukunftsorientierte Steuerung und Entwicklung des Dezernats, insbesondere hinsichtlich der Herausforderungen Digitalisierung und Klimaschutz, sowie Steuerung bedeutsamer Bauvorhaben;...

Entwickeln Sie mit Gestaltungsmotivation und Umsicht das Wohnzimmer der Region!

Die Stadt Wolfenbüttel kümmert sich als kommunaler Dienstleister um die öffentlichen Angelegenheiten im gesamten Stadtgebiet. 1.000 Beschäftigte bearbeiten Tag für Tag einen bunten Strauß an Themen für die rund 53.300 Bürgerinnen und Bürger Wolfenbüttels.

Wir verstehen uns als historisch gewachsene und gleichermaßen weltoffene, freundliche und vielfältige Kreisstadt – als Wohnzimmer der Region.
Als eine der investitionsstärksten Gemeinden Niedersachsens möchten wir Zukunft gestalten – hierzu suchen wir eine motivierte und zuverlässige Führungskraft.

Übernehmen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Stadtbaurätin * Stadtbaurat (w/m/d)

die Verantwortung für das Dezernat „Stadtentwicklung und Bauen“.

Die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit erfolgt für die Dauer von acht Jahren. Eine anschließende Wiederwahl ist möglich.
Wir bieten Ihnen eine Bezahlung nach Besoldungsgruppe B 3 NBesG sowie eine Dienstaufwandsentschädigung nach der NKBesVO.

Dem Dezernat zugeordnet sind die Bereiche Bauverwaltung, Stadtentwicklung, Denkmalschutz, Hochbau und Versorgungstechnik sowie Tiefbau.

IHRE KERNAUFGABEN

  • Zukunftsorientierte Steuerung und Entwicklung des Dezernats, insbesondere hinsichtlich der Herausforderungen Digitalisierung und Klimaschutz, sowie Steuerung bedeutsamer Bauvorhaben
  • Leitung des Dezernats mit derzeit rund 270 Mitarbeitenden in vier Ämtern
  • Förderung einer kooperativen, motivierenden und leistungsorientierten Arbeitsatmosphäre
  • Vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung und den politischen Gremien
  • Überzeugende Repräsentation des Dezernats in der Öffentlichkeit

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Hochschulabschluss (Diplom/TU/Master) in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder inhaltlich vergleichbarer Fachrichtung
  • Mehrjährige Führungserfahrung im Baubereich, vorzugsweise in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Stadtplanung oder Klimaschutz
  • Bestenfalls einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • Fundierte Kenntnisse des Baurechts sowie in der Stadt- und Landschaftsplanung
  • Sicheres Auftreten, ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit zur konstruktiven Konfliktlösung

Als Führungskraft agieren Sie verlässlich, motivierend und kooperativ. Auch in herausfordernden Situationen beweisen Sie Entscheidungs- und Führungsstärke. Dabei zeigen Sie eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch eine ausgeprägte Fähigkeit zur Planung, Koordination und Organisation unterschiedlicher Aufgabengebiete aus. Hierbei setzen Sie klare Prioritäten und fördern eine konsequente und planmäßige Zielerreichung.
Eine vorhandene Flexibilität hinsichtlich der Aufgabenwahrnehmung, die auch in den Abendstunden stattfindet (z. B. bei Gremiensitzungen), setzen wir voraus.

Bei uns finden Sie einen vielseitigen, verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich inmitten der historischen, von Fachwerk geprägten Altstadt Wolfenbüttels. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option zum mobilen Arbeiten und fachliche sowie persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bei der Stellenauswahl geht es ausschließlich um Ihre Eignung. Die Stadt Wolfenbüttel heißt die Bewerbungen von Personen aller Geschlechter ausdrücklich willkommen.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228/265004 Raza Hoxhaj, Theresa Meister oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 20.03.2022 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen finden Sie unter www.zfm-bonn.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben