Stadtbaurat / Stadtbaurätin (m/w/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Stadtbaurat / Stadtbaurätin (m/w/d)

Leitung des Fachbereiches Planen und Bauen mit den Aufgabenschwerpunkten Stadtplanung, Tiefbau, Bauverwaltung, Bauordnung einschließlich der Aufgaben der Unteren Bauaufsichtsbehörde und der Unteren Denkmalschutzbehörde, Betriebshof,Stadtentwässerung;...

Die Kreisstadt Aurich liegt mit rund 43.000 Einwohnern zentral in Ostfriesland in der reizvollen Urlaubsregion Nordseeküste. Als Mittelzentrum mit einer ausgesprochen dynamischen Entwicklung verfügt sie über eine hohe Lebensqualität und ein reichhaltiges Angebot an Schul-, Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen.

Die Stadt Aurich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine dynamische, verantwortungs- und führungsstarke Persönlichkeit, die als

Stadtbaurat / Stadtbaurätin (m/w/d)

die Entwicklung der Stadt zielführend und zukunftsorientiert mitgestaltet.

Die Wahl erfolgt auf Vorschlag des Bürgermeisters durch den Rat der Stadt Aurich unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von acht Jahren. Eine Wiederwahl ist möglich.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Leitung des Fachbereiches Planen und Bauen mit den Aufgabenschwerpunkten Stadtplanung, Tiefbau, Bauverwaltung, Bauordnung einschließlich der Aufgaben der Unteren Bauaufsichtsbehörde und der Unteren Denkmalschutzbehörde, Betriebshof,Stadtentwässerung und ggfs. Hochbau
  • Vorausschauende Entwicklung und Steuerung von Stadtentwicklung, Gewerbe und Verkehr sowie des Städtebaus unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz
  • Weiterführende Ausgestaltung des eingeleiteten Einzelhandelsentwicklungskonzeptes und die Entwicklung einer Konversionsfläche sowie Weiterführung der Altstadtsanierung
  • Vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit in der Verwaltungsleitung und den politischen Gremien
  • Zielführende Kooperation mit anderen Behörden, Investoren, Wirtschaftsunternehmen und anerkannten Umweltverbänden
  • Kooperative und leistungsorientierte Führung der Mitarbeiter*innen
  • Souveräne Vertretung des Fachbereiches in der Öffentlichkeit

Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Wir erwarten:

  • Die durch Prüfung erworbene Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste oder das Durchlaufen einer von der obersten Dienstbehörde bestimmten laufbahnrechtlichen Qualifizierung
  • Fundierte Kenntnisse der Bautechnik, der Baugestaltung und des öffentlichen Baurechts, wie sie im Rahmen eines Studiums an einer wissenschaftlichen Hochschule im Studiengang „Hochbau“ oder im Studiengang „Städtebau“ in der Fachrichtung „Architektur“ vermittelt werden (§ 57 NBauO)
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Stadt- und Landschaftsplanung sowie im Baumschutz sind wünschenswert
  • Möglichst kommunalrechtliche Kenntnisse
  • Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Baubereich
  • Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfreude, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Impulsgebendes, effizientes und zielorientiertes Arbeitsverhalten

Die Wahrnehmung von Terminen, auch außerhalb der regulären Dienstzeit, ist obligatorisch. Es ist daher wünschenswert, dass der/die Bewerber*in den Wohnsitz in Aurich hat oder nimmt.

Wir bieten:

  • Dienstbezüge nach Besoldungsgruppe B 3 des Niedersächsischen Besoldungsgesetzes (NBesG)
  • Eine Dienstaufwandsentschädigung auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen
  • Eine vielschichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Verwaltungsspitze der Stadt Aurich
  • Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Fortbildungen
  • Ein familienfreundliches Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für Telearbeit
  • Hilfe bei der Wohnungssuche sowie der Kinderbetreuung

Die Stadt Aurich ist bemüht, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bewerber*innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Aurich ist als familiengerechte Kommune zertifiziert. Ein familienfreundliches Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegen daher im besonderen Interesse der Stadt Aurich.

Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Bürgermeister Horst Feddermann (E-Mail: [email protected], Tel.-Nr.: 04941/12-1000, Mobil: 0157/79439703).

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen spätestens bis zum 24.09.2021 an

Herrn Bürgermeister Horst Feddermann, Stadt Aurich,
Bgm.-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich
oder per E-Mail an: [email protected]

Weitere Informationen zur Stadt Aurich erhalten Sie unter www.aurich.de



Bauingenieurwesen,Maschinenbau,Elektrotechnik,Forschung,Entwicklung,Konstruktion,Produktion,Technik,Technologie,Baustatik,Maschinendynamik,Ingenieurwissenschaften,Architektur,Messtechnik,Automatisierungstechnik,Regelungstechnik,Steuerungstechnik,Fahrzeugtechnik,Mechanik,Industrie

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben