Städtebauliche Projekte/ Vorhaben/ Maßnahmen insbesondere mit dem Schwerpunkt der Einwohner- und Wirtschaftsförderung planen, entwickeln und umsetzen, Projektsteuerung, Projektleitung und Projektmanagement von komplexen, wichtigen Vorhaben/Maßnahmen;...
Die Stadt Duisburg sucht
für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine*n
Duisburg – kontrastreich und lebendig. Industriekultur, Naherholungsgebiete, kulturelle Angebote und sportliche Highlights. Wir bieten attraktive Berufsfelder, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gute Bildungs- und Karrieremöglichkeiten.
Das Aufgabengebiet:
- städtebauliche Projekte/ Vorhaben/ Maßnahmen insbesondere mit dem Schwerpunkt der Einwohner- und Wirtschaftsförderung planen, entwickeln und umsetzen, Projektsteuerung, Projektleitung und Projektmanagement von komplexen, wichtigen Vorhaben/Maßnahmen mit gesamtstädtischer Bedeutung
- Rahmenpläne und Nutzungskonzepte auf Stadtbezirksebene erarbeiten, Maßnahmen daraus entwickeln, städtebauliche und gestalterische Konzepte und Entwürfe erstellen
- Bauleitpläne mit besonders hohem Schwierigkeitsgrad aufstellen, Verfahren eigenverantwortlich durchführen, Beschlussvorlagen erstellen, städtebauliche Planungen beauftragen, koordinieren und leiten
- Öffentlichkeitsbeteiligungen durchführen, politische Gremien beraten, einschließlich der Erörterung und Präsentation von Planungen
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) der Stadt- oder Raumplanung oder in einem fachverwandten Studiengang mit einem entsprechenden Schwerpunkt-/ Aufbaustudium
- und eine anschließende mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, kommunikativer und sozialer Kompetenz
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen
Wir bieten:
- ein sicheres und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG; A 12) bzw. einem Entgelt nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) in Vollzeit bei flexibler Arbeitszeit. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 TVöD. Über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden.
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Die Stadtverwaltung verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Frauenförderplans/Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero).
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Ihre aussagekräftige Bewerbung für die Kennziffer A22/61-22/954 (94) kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 14.03.2022 über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere online einreichen.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über den Ausbildungsabschluss bzw. Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Sie haben keinen Internetzugang oder die Möglichkeit Ihre Bewerbungsunterlagen einzuscannen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Huhn, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Telefon 0203/283-7477, bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn Riesterer, Personalamt, Telefon 0203/283-2988.
Stadtplanung,Bauplanung,Geoinformatik,Projektplanung,Bedarfsanalysen,Bauplanung,Bauleiter,Raumordnungsplanung,Architektur,Baukonstruktion,Regionalplaner