Stadtplanerin / Stadtplaner für die Abteilung Städtebau – Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Stadtplanerin / Stadtplaner für die Abteilung Städtebau – Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Koordinieren aller Maßnahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Stadtplanungsamtes; Konzeptionieren, Aufbauen und Pflegen von Web- und Social-Media-Auftritten; Anfertigen von städtebaulichen Entwürfen sowie Rahmen- und Entwicklungsplänen;...

Landeshauptstadt

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Stadtplanungsamt sucht eine / einen

Stadtplanerin / Stadtplaner für die Abteilung Städtebau – Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Im Stadtplanungsamt arbeiten Teams mit hoher fachlicher Kompetenz zusammen und entwickeln innovative Konzepte für die Zukunft der Landeshauptstadt Wiesbaden. Wir arbeiten in flachen Hierarchien und mit hoher gegenseitiger Wertschätzung an gemeinsamen Zielen.

Ihre Aufgaben:

  • Koordinieren aller Maßnahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Stadtplanungsamtes
  • Konzeptionieren, Aufbauen und Pflegen von Web- und Social-Media-Auftritten
  • Anfertigen von städtebaulichen Entwürfen sowie Rahmen- und Entwicklungsplänen
  • Vorbereiten, Einleiten und Durchführen der gesetzlichen Verfahren der Bauleitplanung
  • Wahrnehmen der Qualitätssicherung in der Bauleitplanung, besonders in Bezug auf Gesetzesnovellen
  • Sicherstellen öffentlicher Interessen durch städtebauliche Verträge nach dem BauGB
  • Koordinieren und Durchführen städtebaulicher Projekte und Wettbewerbe
  • Ausarbeiten von Sitzungsvorlagen und fachlichen Stellungnahmen sowie Vertreten der planerischen Ziele u. a. vor städtischen Gremien und der Bürgerschaft

Ihr Profil:

  • Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Technischer Dienst (Große Staatsprüfung der Fachrichtung Städtebau oder vergleichbar) oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mind. Dipl.-Uni / TH / TU bzw. Master), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise der Fachrichtung Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung oder Architektur
  • Berufserfahrung in der Bauleitplanung und/oder städtebaulichen Projektentwicklung sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Anwendung von fachbezogenen EDV-Anwendungen (u. a. Adobe Creative Suite, GIS- und CAD-Programmen) ist von Vorteil
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit

Unser Angebot:

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, durch die Sie unmittelbar an der Gestaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sind und mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 13 h. D. des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

In der o. g. Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert sind. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Korinek unter (0611) 31-6590 gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und un­kompliziert bis zum 23.07.2021 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de.

www.wiesbaden.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben