Stadtplanerin/einen Stadtplaner (m/w/d) (Master/Diplom) der Fachrichtung Städtebau, Raumplanung oder Stadt- und Regionalplanung

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Stadtplanerin/einen Stadtplaner (m/w/d) (Master/Diplom) der Fachrichtung Städtebau, Raumplanung oder Stadt- und Regionalplanung

Die Stadt Moers sucht zur Verstärkung ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 6 – Stadt- und Umweltplanung, Bauaufsicht, Fachdienst Stadtplanung und -entwicklung

eine Stadtplanerin/einen Stadtplaner (w/m/d) (Master/Diplom)
der Fachrichtung Städtebau, Raumplanung
oder Stadt- und Regionalplanung.

Die Grafenstadt Moers ist mit ihren über 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine beliebte Wohn- und Einkaufsstadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. In der liebevoll restaurierten Altstadt laden Geschäfte und Gastronomiebetriebe zum Bummeln ein. Zentral liegt das Moerser Schloss mit dem Schlosspark.

Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die Stadt Moers:

  • Unbefristete Beschäftigung (39 Stunden-Woche) / Teilzeitbeschäftigung im Rahmen eines Job-Sharings möglich
  • Tarifliche Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Grundsätzlich 30 Urlaubstage
  • Gleitende Arbeitszeit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Gute Zukunftsperspektiven in einem angenehmen Betriebsklima
  • Arbeitsplatz Rathaus in zentraler Innenstadtlage

Es erwarten Sie ein interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich, die Mitarbeit in einem engagierten Team sowie die Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterbildung.

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere:

  • Erstellung von Bebauungsplänen
  • Durchführung von Planungsprozessen in der Stadtentwicklungsplanung
  • Entwicklung von Stadtteil- und Quartierskonzepten
  • Koordination und Moderation von Planungsprozessen
  • Beratungsleistungen, u. a. für Bürgerinnen/Bürger sowie Investoren

Bewerberinnen/Bewerber (w/m/d) müssen über folgende Qualifikation verfügen:

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einer der Fachrichtungen
Städtebau, Raumplanung oder Stadt- und Regionalplanung

Ferner werden erwartet:

  • Gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
  • Möglichst Erfahrungen in der städtebaulichen Planung sowie in der Steuerung, Erstellung und Bewertung von Stadt- (teil-) entwicklungskonzepten bzw. die Bereitschaft, sich in diese Themenfelder einzuarbeiten
  • Sicheres städtebauliches Beurteilungsvermögen
  • Gute EDV-Kenntnisse

Vorausgesetzt werden Einsatzfreude, die Bereitschaft zu teamorientierter fachübergreifender Zusammenarbeit, selbständiges Arbeiten sowie ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Berufserfahrung ist erwünscht.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Bewerberinnen/Bewerber (w/m/d), die besonderes ehrenamtliches Engagement aufweisen, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen der Leiter des Fachbereiches, Herr Martin Dabrock (Tel.: 02841-201 415) gerne zur Verfügung.

Bitte verzichten Sie aus Umweltschutz- und Kostengründen auf die Verwendung von Plastikheftern oder Bewerbungsmappen. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass Ihre Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden können. Die Unterlagen werden datenschutzgerecht vernichtet. Falls Sie die Rücksendung der Unterlagen wünschen, wird gebeten, einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen.

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung schriftlich an die Stadt Moers, Der Bürgermeister, Fachbereich 3 - Interner Service, 47439 Moers.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben