Städtebauer oder Stadtplaner (m/w/d) für die Leitung des Referats Sprung über die Elbe

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Städtebauer oder Stadtplaner (m/w/d) für die Leitung des Referats Sprung über die Elbe

Sie verantworten die Arbeitsplanung des Referates und geben hierbei auch inhaltliche Impulse zur Identifizierung neuer Themen, steuern und koordinieren die Planungsvorhaben der IBA Hamburg GmbH;...

Städtebauer oder Stadtplanerin (m/w/d) für die Leitung des Referats Sprung über die Elbe

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung

Job-ID:

J000007409

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:

EGr. 15 TV-L
BesGr. A15 HmbBesG

Wir über uns

Wir stellen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung: Mit viel Engagement und fachlicher Expertise schafft das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) die planerischen Voraussetzungen für Hamburgs Wachstum. Dabei agiert die Behörde als Schnittstelle zwischen Senat und Bezirken und steuert herausragende Stadtentwicklungsprojekte in einer der lebenswertesten Städte der Bundesrepublik.

Für die Leitung der Projektgruppe Sprung über die Elbe mit insgesamt acht Mitarbeitenden suchen wir Sie!

Die Projektgruppe wirkt maßgeblich an der Entwicklung von großen Quartieren in Wilhelmsburg und Harburg, des 105. Stadtteils Oberbillwerder in Bergedorf sowie von Teilen des Harburger Binnenhafens mit insgesamt rund 15.000 Wohneinheiten mit. Dies sind Schwerpunkte der Hamburger Stadtentwicklung, in welchen sich das Wachstum der Stadt in den nächsten Jahren auf teils zentral gelegenen Flächen, teils gut erschlossenen Arealen in den Randbereichen der Stadt in erheblichem Umfang baulich abbilden wird.

Die BSW hat die IBA Hamburg GmbH mit der Entwicklung und Vermarktung dieser städtischen Flächen für große Quartiersentwicklungen im Wohnungs- und Gewerbebau beauftragt. Die Projektgruppe Sprung über die Elbe vertritt die Interessen der Auftraggeberin, steuert die Finanzierung und nimmt in Abstimmung mit der IBA Hamburg GmbH und dem jeweiligen Bezirksamt die Projektverantwortung wahr.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • verantworten die Arbeitsplanung des Referates und geben hierbei auch inhaltliche Impulse zur Identifizierung neuer Themen, steuern und koordinieren die Planungsvorhaben der IBA Hamburg GmbH und sind in die Bauleitplanverfahren der Projektgebiete verantwortlich eingebunden.
  • verantworten die Prüfung von Kosten-, Finanzierungs- und Zeitplänen (KoFi) der IBA sowie weitere finanzielle Angelegenheiten.
  • wirken mit bei übergeordneten Planungsvorhaben und bearbeiten Fragestellungen grundlegender Bedeutung, die nicht nur IBA-Planungsvorhaben betreffen.
  • vertreten die Projekte des Referats Sprung über die Elbe nach innen und nach außen,
  • verfügen über einschlägige Berufserfahrung in der Planung, Entwicklung und Realisierung von komplexen Stadtentwicklungsprojekten gemeinsam mit Entwicklungsgesellschaften.

Ihr Profil

Erforderlich

  • Tarifbeschäftigte (m/w/d): Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Städtebau, Stadtplanung, Raumplanung, Architektur oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines Hochschulabschlusses (Bachelor oder gleichwertig) einer der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich vier Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Beamte (m/w/d): Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste auf Basis eines abgeschlossenen Hochschulstudiums (Master oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen. Zusätzlich befinden Sie sich bereits in einem Amt ab A14.
  • mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung für die o.g. Aufgabenstellung

Vorteilhaft

  • teamorientierte Führungskompetenz mit der Fähigkeit, Kompetenzen und Potentiale von Mitarbeitenden zu erkennen und positiv zu unterstützen
  • vielseitige Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Städtebaus, der Bauleitplan-Verfahren und der Entwicklung komplexer Projekte
  • gründliche Kenntnisse des Planungs-, Bau- und Vertragsrechts, der HOAI und RPW sowie des Haushaltsrechts hinsichtlich Bauinvestitionen.
  • sehr gutes architektonisches und städtebaulich-gestalterisches sowie freiraumplanerisches Beurteilungsvermögen
  • Moderations- und Verhandlungsgeschick, Schriftgewandtheit sowie sicheres Auftreten in öffentlichen Kommunikations- und Mitwirkungsprozessen

Unser Angebot

  • Teamgeist- In unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.
  • Work-Life-Balance- Wir ermöglichen es unseren Beschäftigten durch verschiedenste Angebote, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen. Flexible, geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten sind nur ein Beispiel.
  • Weiterentwicklung- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm steht Ihnen im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung komplett kostenfrei zur Verfügung.
  • Aufgabe mit Sinn- Sie erwartet ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung im Interesse unserer Stadt.
  • Faire Bezahlung - Bei uns werden gleiche Aufgaben garantiert auch gleich bezahlt.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente, die vollständig zum Bewerbungsende vorliegen müssen:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
    (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes),

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Michael Rink
+49 40 428 40-8234

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen
Oliver Voigt
+49 40 428 40-3418



Diplom,Ingenieur,Ingenieurwesen,Baumanagement,Technik,Bauplanung,Bauleitung,Bauingenieurwesen,Projektleitung,Projektplanung,Projektmanagement,Projektmanager,Bauwesen,Bauingenieurin

Über Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung

Mehr zum Unternehmen und weitere Jobs von Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben