Stellen (m/w/d) im Sachgebiet der Betreuungsstelle

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Stellen (m/w/d) im Sachgebiet der Betreuungsstelle

Beim Landkreis Schaumburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Gesundheitsamt mehrere Stellen (m/w/d) im Sachgebiet der Betreuungsstelle (S 12 TVöD) zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Unterstützung der Betreuungsgerichte in Form von Sozialberichten zur Erforderlichkeit einer rechtlichen Betreuung
  • Stellungnahmen zu Betreuervorschlägen und Benennung geeigneter Betreuer/-innen sowie dessen Eignungsprüfung
  • Individuelle Beratung und Unterstützung bei möglichem rechtlichen Betreuungsbedarf sowie Durchführung einer erweiterten Unterstützung außerhalb einer rechtlichen Betreuung
  • Hilfe bei der Bewältigung bestehender Konflikte zwischen Betreuer/-in, Betreuten und anderen Institutionen
  • Allgemeine rechtliche Beratung und Unterstützung von Betreuern/ -innen, Bevollmächtigten und Ehegatten i. R. d. betreuungsrechtlichen Ehegattenvertretung
  • Öffentlichkeitsarbeit durch Aufklärung und Information über das Betreuungsrecht sowie über Vollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen
  • Beratung von Geheimnisträgern zur Gefährdungseinschätzung Betreuter
  • Vertretung als Antragsteller/-in im Unterbringungsverfahren nach dem NPsychKG
  • Übernahme einer rechtlichen Betreuung im Rahmen der behördlichen "Ausfallbürgschaft"

Einstellungsvoraussetzung:

  • Abgeschlossenes Studium mit einer pädagogischen Fachrichtung (Diplom/Bachelor/Masters) wie bspw. Soziale Arbeit und Sozialpädagogik oder ein/e vergleichbarer Abschluss/Fachrichtung
  • einschlägige bzw. förderliche Berufserfahrung ist wünschenswert, aber keine Bedingung
  • hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit l Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur selbständigen Arbeit

Das Aufgabengebiet umfasst regelmäßigen Ausßendienst und erfordert das Vorhandensein eines Führerscheins der Klasse B sowie den Einsatz des privateigenen PKW. Die Einstellungsvoraussetzungen müssen bei Beschäftigungsbeginn vorliegen.

Unser Angebot:

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind mehrere Vollzeitstellen zu besetzen; wobei je nach geeigneten Bewerber/innen auch eine Besetzung in unterschiedlichen Teilzeitmodellen möglich ist, sofern der Bedarf gedeckt werden kann – hier wird eine flexible Einsatzmöglichkeit (vor- und nachmittags, ggf. ganztags) vorausgesetzt. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, sofern die stellenplanmäßigen Voraussetzungen hierfür vorliegen, ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung grundsätzlich vorgesehen. Der Einsatz erfolgt im Gebäude der Betreuungsstelle in Stadthagen oder in den Außenstellen im Kreisgebiet.

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem TVöD; die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 12 TVöD. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht länger und setzen sich mit uns in Verbindung.

Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Gesundheitsamt, Herrn Dr. Fedderke Tel. (05721) 703-2521 sowie Herrn Wittich Tel. (05721) 703- 2539 und beim Personalamt, Herrn Huck Tel. (05721) 703-1226. Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien und Tätigkeitsnachweisen können Sie bis zum 9. Februar 2022 über unser Bewerbungsportal unter www.schaumburg.de/karriere einreichen. Von Bewerbungen auf anderem Wege (Post, E-Mail) bitten wir Abstand zu nehmen.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben