Abwesenheitsstellvertretung sowie Unterstützung der Leitung des Arbeitsmedizinischen Dienstes; konzeptionelle Weiterentwicklung des Arbeitsmedizinischen Dienstes; fachliche Ausrichtung der Abteilung; Qualitätssicherung;...
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!
Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Stellvertretende Leitung des Arbeitsmedizinischen Dienstes (m/w/d)Wir suchen baldmöglichst eine*n Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin als stellvertretende Leitung des Arbeitsmedizinischen Dienstes für das Bürgermeisteramt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.
Der Arbeitsmedizinische Dienst der Landeshauptstadt Stuttgart ist als Referatsabteilung direkt dem Referat für Allgemeine Verwaltung, Kultur und Recht zugeordnet. Wir haben die Aufgabe, die betriebsärztliche Betreuung aller städtischen Ämter und Eigenbetriebe mit derzeit mehr als 15.000 Beschäftigten durchzuführen. Neben den Bereichen der klassischen öffentlichen Verwaltung gehören hierzu u.a. Branddirektion, Garten-, Friedhofs- und Forstamt, Jugendamt, Kulturamt, Abfallwirtschaft, Stadtentwässerung einschl. Klärwerksbetriebe, Einrichtungen der Altenpflegen und die städtischen Bäderbetriebe. Wir sind ein Team aus Arbeitsmediziner*innen und arbeitsmedizinischer Assistenz.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Abwesenheitsstellvertretung sowie Unterstützung der Leitung des Arbeitsmedizinischen Dienstes
- konzeptionelle Weiterentwicklung des Arbeitsmedizinischen Dienstes
- fachliche Ausrichtung der Abteilung
- Koordinierung arbeitsmedizinischer Leistungen
- Qualitätssicherung
- Weiterentwicklung eines stadtweiten modernen Gesundheits- und Arbeitsschutzes
- Aufgaben nach den gesetzlichen Regelungen (z. B. Arbeitssicherheitsgesetz)
- Durchführung der arbeitsmedizinischen Vorsorge-, Eignungs- und Einstellungsuntersuchungen
Ihr Profil:
- Sie sind Arzt/Ärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeitsmedizin
- Sie stehen für einen wertschätzenden Führungsstil, verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, haben Organisationstalent und bevorzugen die enge Zusammenarbeit mit nicht medizinischen Disziplinen
- Sie haben ein sicheres Auftreten, auch vor großen Gremien
- Sie sind sicher bei der Organisation und Durchführung arbeitsmedizinischer Untersuchungen
Freuen Sie sich auf:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position
- eine vielfältige und interessante Tätigkeit
- Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf ohne Nacht- und Wochenenddienste
- eine zusätzliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Firmenticket
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.
Als Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin bieten wir Ihnen einen Dienstposten, der in Besoldungsgruppe A 15 bewertet ist. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 15 TVöD. Zusätzlich wird Fachärzten*innen (m/w/d) eine unbefristete Arbeitsmarktzulage von 20 % der Entgeltgruppe 15 in Stufe 2 gewährt (aktuell rund 1.050 EUR).
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Leiter des Arbeitsmedizinischen Dienstes, Herr Dr. Conradi-Neumärker, unter 0711 216-80415 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 14.10.2021 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0017/2021 an das Bürgermeisteramt der Landeshauptstadt Stuttgart, Rathauspassage 2, 70173 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
www.stuttgart.de/stellenangebote