Stellvertretende Leitung des Amtes für Wirtschaftsförderung; Verantwortung eigener Arbeitsbereiche und Projektmanagement; Pflegen enger Kontakte mit Unternehmen, Verbänden, Ministerien und anderen Akteuren in der Wirtschaftsförderung;...
Stellenausschreibung
stellvertretende Leitung (m/w/d)Bei der Stadt Bayreuth ist im Amt für Wirtschaftsförderung ab 01.01.2022 die Stelle als stellvertretende Leitung (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.
Die Stadt Bayreuth ist nicht nur durch die Richard-Wagner-Festspiele weltberühmt, sondern auch ein dynamischer Wirtschaftsstandort in Nordbayern. Unsere Stadt verfügt mit einer international erfolgreichen Universität, technologieorientierten Forschungseinrichtungen und zahlreichen High-Tech-Unternehmen über herausragende Standortbedingungen. Die Wirtschaftsförderung arbeitet hierfür eng mit Partnern aus Forschung und Unternehmen zusammen, fördert Gründungen, unterstützt bei der Gewinnung qualifizierter Arbeitskräfte und bei Ansiedlungs- oder Erweiterungsvorhaben.
Als international bekannter Kulturstandort zieht die Stadt Bayreuth zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland an. Umgeben von den attraktiven Naturräumen Fränkische Schweiz und Fichtelgebirge bietet Bayreuth hervorragende Freizeitgestaltungsmöglichkeiten und als Oberzentrum eine umfassende Versorgung mit Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleistungen und Bildungsangeboten.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Stellvertretende Leitung des Amtes für Wirtschaftsförderung
- Verantwortung eigener Arbeitsbereiche und Projektmanagement
- Pflegen enger Kontakte mit Unternehmen, Verbänden, Ministerien und anderen Akteuren in der Wirtschaftsförderung, Vertretung der städtischen Interessen in Arbeitskreisen und Netzwerken
- Zentraler Ansprechpartner für das geplante Regionale Gründer- und Innovationszentrum, Koordination des Projektmanagements (Realisierungsbegleitung der anstehenden Baumaßnahme in enger Zusammenarbeit mit der Bauabteilung, Bearbeitung betriebswirtschaftlicher und steuerrechtlicher Fragestellungen sowie förderrechtliche Abwicklung)
- Betreuung des Arbeitsbereichs Bestandspflege- und Standortentwicklungspolitik (Betriebsbesuche, Beratung zu Standortfragen, Betreuung und Unterstützung von ansiedlungsinteressierten Unternehmen etc.)
Erwartet werden:
- (Fach-)Hochschulabschluss auf Bachelorniveau mit betriebswirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt
- Mehrjährige Berufs- und Projektmanagementerfahrung
- Ausgeprägte analytische und strategische Fähigkeiten
- Hohe Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Freundliches, sicheres und kompetentes Auftreten
- Bereitschaft zu Diensten auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Flexibilität, sich auch in neue Bereiche der Wirtschaftsförderung einzuarbeiten
- Erfahrung in der Personalführung wäre wünschenswert
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit dem Kennwort „WIFÖ“ bis spätestens 22.10.2021 an:
Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: [email protected] (Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung, Herr Schmidt, (0921) 25 1128, Email: [email protected] gerne zur Verfügung.
Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz.