Fachliche und organisatorische Entwicklung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung in enger Zusammenarbeit mit dem Betriebsleiter; federführende Mitwirkung bei der Entwicklung von Zielkonzepten für die Generalentwässerungsplanung;...
Die Stadt Düren sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n stellvertretende/n Betriebsleiter/inTeamleiter/in Planungsbereich Abwasser (m/w/d)
unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden im Tarifbereich bzw. 41 Wochenstunden im Beamtenbereich) für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Stadtentwässerung Düren.
Die Stadt Düren ist eine Mittelstadt mit rund 92.000 Einwohnern/innen am Fuße der Eifel, mitten im Herzen zwischen Aachen und Köln.
Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Stadtentwässerung Düren ist verantwortlich für die Planung, Unterhaltung und den Betrieb von ca. 540 km Kanalnetz mit mehreren Sonderbauwerken und ca. 200 Einleitstellen in mittlere und kleine Gewässer.
Zur Vertretung des Betriebsleiters und Führung des aus einem Team von 11 Ingenieuren/innen, 6 Technikern/innen und 2 kaufmännischen Verwaltungsangestellten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in (Bauingenieur/in, M. Eng., ggfs. auch B. Eng., oder Umweltingenieur/in, M. Sc., ggfs. auch B. Sc., oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Erfahrung) als stellvertretende/n Betriebsleiter/in und Teamleiter/in Planungsbereich Abwasser (m/w/d).
Folgende Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:
- fachliche und organisatorische Entwicklung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung in enger Zusammenarbeit mit dem Betriebsleiter
- federführende Mitwirkung bei der Entwicklung von Zielkonzepten für die Generalentwässerungsplanung
- maßgebliche Begleitung der turnusmäßigen Aufstellung und Fortschreibung des Abwasser- sowie Niederschlagswasserbeseitigungskonzeptes
- Aufstellung des jährlichen Investitionsprogramms im Rahmen des Wirtschaftsplans
- Entwicklung von Leitlinien zur Substanzerhaltung, Sanierung, Erneuerung sowie die Erweiterung des
städtischen Abwassernetzes - fachliche Begleitung umfangreicher und auch überörtlicher Maßnahmen des
Abwasserwesens, des Wasserbaus und des Hochwasserschutzes - Fortschreibung des Qualitäts- und Umweltmanagementsystems
Ihr Profil für diese Stelle:
- Abschluss im Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing., M. Eng., ggfs. auch B. Eng.) oder ggfs.
im Umweltingenieurwesen (M. Sc., ggfs. B. Sc.) - mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Abwasserwesens / des allgemeinen Tief- und Kanalbaus
- fundierte Kenntnisse im Wasserrecht
- weitreichende eigenverantwortliche Planungserfahrung in den Bereichen Bau, Sanierung und Unterhaltung kommunaler Abwasseranlagen
- betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- sicheres und souveränes Auftreten
- Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft sowie Strategie- und Entscheidungskompetenz
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen
- die Fähigkeit, Mitarbeiter/innen zu motivieren und zielgerichtet zu führen
Abgerundet wird Ihr Profil durch:
- eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Genderkompetenz und
- Freude an bereichsübergreifendem Handeln sowie an der Kommunikation mit internen
und externen Ansprechpartnern/innen
Unser Angebot:
- unbefristetes Vollzeitbeschäftigungsverhältnis
- Vergütung nach EG 13 TVöD bzw. bei Vorliegen entsprechender beamtenrechtlicher Voraussetzungen nach den Regelungen des Landesbesoldungsgesetzes NRW
- die üblichen Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes (leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen)
- geregelte Urlaubsansprüche
- Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- flexible Homeoffice-Möglichkeiten nach Absprache
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung moderner E-Dienstfahrzeuge
- die Möglichkeit zum Bezug eines Job-Tickets der Stadt Düren im Verbundgebiet des AVV oder VRS
- Betriebssport und Gesundheitsförderung
Die Stadtverwaltung Düren strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Funktionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, an. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ebenfalls begrüßt.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Betriebsleiter der Stadtentwässerung Düren, Herr Savelsberg,
unter 02421 / 25-2650 gerne zur Verfügung.
Für Sie interessant?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen
(Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise)
bis zum 17.10.2021
über unser Bewerbungsportal auf www.dueren.de/stellenportal einreichen.