Inhaltliche, pädagogische und personelle Weiterentwicklung der überbetrieblichen Ausbildung im Elektrohandwerk;...Stellvertretender Fachbereichsleiter (m/w/d) für den Bereich Elektrotechnik
Die Handwerkskammer Rheinhessen als Dienstleistungszentrum für alle rheinhessischen Handwerksunternehmen und deren Mitarbeiter:innen sucht - zunächst befristet für zwei Jahre - zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten
Berater (m/w/d) für Innovation und Technologie
Ihre Aufgaben
- Organisation von Info-Veranstaltungen/ Werkstattgesprächen „Innovation im Handwerk“ zu wechselnden Technologiefeldern
- Aufbau und Betreuung von Arbeitsgemeinschaften oder Interessengruppen und Netzwerken
- Technologie-Einzel und Gruppenberatungen zu technischen Fragestellungen in den Bereichen Bau und Ausbau, Metall, KFZ, erneuerbare Energien und allen anderen Handwerksfeldern
- Organisation von Ausbilderworkshops zur Integration neuer Technologien
- Entwicklung von Seminaren zu neuen Technologien
- Hilfestellung bei betrieblichen Kooperationen
- Moderation von Workshops
Ihr Profil
- naturwissenschaftlicher, ingenieurtechnischer oder informationstechnischer Studienabschluss oder Abschluss im Bereich Innovations- und Wissensmanagement
- Die Vielfältigkeit des Handwerks und der unterschiedlichen Gewerke fasziniert Sie und ist die Basis für Ihr sehr gutes Verständnis der Strukturen und Abläufe in handwerklichen Betrieben
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Einzelgesprächen wie in der öffentlichen Präsentation, Erfahrungen mit Handwerksunternehmen
- Bereitschaft zu Arbeitszeiten auch außerhalb der generellen Servicezeiten
- Führerschein Klasse B
Es erwartet Sie: Eine attraktive Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 12, eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, eine Zusatzversorgung (VBL) und ein Jobticket oder ein vergünstigter Stellplatz in der Mainzer Innenstadt
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal.
Informationen finden Sie unter
www.hwk.de