Fachgerechte Planung und Durchführung der Instandhaltung, Entstörung und Errichtung von elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden und auf Haltestellen, sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur; Einhaltung der geltenden Vorschriften, Normen;...
Über 110 Millionen Fahrgäste pro Jahr setzen in Karlsruhe auf die Bahnen und Busse der Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH (VBK). Mit unserem attraktiven Nahverkehrsangebot bieten wir seit vielen Jahrzehnten eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Alternative zum Individualverkehr. Hierdurch leisten die VBK einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz und der hohen Lebensqualität in der „Fächerstadt“. Unser engmaschiges Liniennetz reicht vom Rhein bis in die Höhenstadtteile. Auf unseren Schienenstrecken bieten wir mit modernen Niederflur-Straßenbahnen und geräumigen Stadtbahnwagen einen dichten Takt nahezu rund um die Uhr an. Wo die Schienen enden, übernehmen Busse die Weiterbeförderung. Mit ca. 1.400 Beschäftigten zählen die VBK zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Die VBK ist ein Tochterunternehmen der Karlsruher Versorgungs-, Verkehrs- und Hafen-GmbH (KVVH), die sich zu 100 Prozent im Eigentum der Stadt Karlsruhe befindet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit, die gemeinsam mit einem motivierten Team die Weichen für die Zukunft des Unternehmens stellt
Stellvertretender Meister (m/w/d)im Bereich Nachrichten- und
Energietechnik in Vollzeit
Referenznummer: 2021_50
IHRE VERANTWORTUNG
- Fachgerechte Planung und Durchführung der Instandhaltung, Entstörung und Errichtung von elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden und auf Haltestellen, sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur
- Einhaltung der geltenden Vorschriften, Normen und Richtlinien sowie der Arbeits- und Umweltschutzbestimmungen
- Personaleinsatzplanung unter Beachtung der gesetzlichen Auflagen
- Lesen von Schaltplänen, Konstruktionszeichnungen und Bedienungsanleitungen
- Planung und Durchführung von Neu- und Umbauarbeiten
- Überwachung und Prüfung von Arbeiten sowie Unterweisung von Fremdfirmen
- Erstellen und Prüfen von Dokumentation bei der Instandhaltung und bei Baumaßnahmen mit EDV-Systemen
- Sie verantworten die Umsetzung von Arbeitsaufträgen
- Sicherer Umgang mit Spannungen bis 1000V
- Sie übernehmen im Vertretungsfall die Aufgaben des verantwortlichen Meisters für die Nachrichten- und Energietechnik mit derzeit 22 Facharbeiter*innen
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektromeister (m/w/d)
- Sicherer Umgang mit PC und Betriebssystemen
- Führerschein Klasse B
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft außerhalb der Regelarbeitszeit
- Bereitschaft zum Erwerb von für die Tätigkeit erforderlichen und/oder zusätzlichen Qualifikationen
- Körperlich uneingeschränkter Einsatz- auch im Verkehrsbereich, auf Leitern oder beim Einsatz von mobilen Hubarbeitsbühnen
UNSER ANGEBOT
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen
- Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
- Umfassende, systematische Einarbeitung
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Teilnahme an individuellen Personalentwicklungsprogrammen
- Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) und eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
Die Stelle ist mit EG 9 nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) bewertet.
Finden Sie sich in diesem Anforderungsprofil wieder und möchten Sie die Chance bei einem modernen Verkehrsunternehmen nutzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27. September 2021 unter Angabe der Referenznummer an die folgende Adresse: [email protected].
Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie auf www.vbk.info. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Patrick Prestel unter Tel. 0721 6107-5445 oder Herr Jan Engelmann unter Tel. 0721 6107-5411 gerne zur Verfügung.
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein.
Techniker,Elektrotechniker,Anlagentechinker,Instandhaltungstechniker,Nachrichtentechniker,Energietechniker