Die ständige Stellvertretung des Bezirksvorstehers im Bereich der Geschäftsstelle Bezirksbeirat; die Leitung der Dienststelle Soziale Leistungen; die Bearbeitung der Themenbereiche Jugendrat, Jugendarbeit, Fair-Trade, Personenstandswesen (Standesamt);...
Mehr als 611.000 Bürger/-innen (m/w/d) wohnen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Als einer der größten Arbeitgeber der Region sucht sie Fachkräfte verschiedenster Ausrichtungen und bietet
- vielfältige und abwechslungsreiche Arbeits- und Aufstiegsmöglichkeiten auf modernen und zukunftssicheren Arbeitsplätzen,
- ein integratives und tolerantes Klima,
- variable Teilzeitmodelle,
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- sehr gute Fort- und Weiterbildung und
- ein bezuschusstes Firmenticket.
Der Landeshauptstadt Stuttgart ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Stellvertretung des Bezirksvorstehers in Vollzeit (m/w/d)Wir suchen baldmöglichst eine Stellvertretung des Bezirksvorstehers im Bezirksamt Mühlhausen. Die Stelle ist unbefristet.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- die ständige Stellvertretung des Bezirksvorstehers im Bereich der Geschäftsstelle Bezirksbeirat
- die Leitung der Dienststelle Soziale Leistungen
- die Bearbeitung der Themenbereiche Jugendrat, Jugendarbeit, Fair-Trade, Personenstandswesen (Standesamt), Gebäude und Technik des Rathauses, Ausbildungswesen und Wahlen
- die Funktion der/des Kinderbeauftragten (m/w/d)
Die genaue Aufgabenzuteilung bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Beamter/-in (m/w/d) des höheren Verwaltungsdiensts bzw. Beamter/-in (m/w/d) des gehobenen Verwaltungsdiensts, die/der den Aufstieg in absehbarer Zeit absolvieren möchte oder
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder
- ein vergleichbares Studium mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- eine engagierte, kreative Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen
- Fachkenntnisse in der Sozialhilfe
- Erfahrung in der Gremien- und Gemeinwesenarbeit
- sicherer Umgang mit allen gängigen EDV-Programmen und digitalen Medien
- Verhandlungsgeschick, Freude am Umgang mit Menschen und die Bereitschaft auch Abend- und Wochenendtermine wahrzunehmen
Freuen Sie sich auf:
- ein aufgeschlossenes Team, das für eine bürgerfreundliche und serviceorientierte Verwaltung arbeitet, nah an und mit den Menschen im Stadtbezirk
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- selbstständiges Arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein bezuschusstes Firmenticket
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten, der in Besoldungsgruppe A 13 hD bewertet ist. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TVöD.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Bezirksvorsteher, Herr Bohlmann, unter 0711 216-96820 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20. Mai 2021 bevorzugt an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse www.stuttgart.de/stellenangebote oder unter Angabe der Kennzahl 15MUEHL/0001/2021 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, 70161 Stuttgart.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
www.stuttgart.de/stellenangebote