Strukturredakteur/in (w/m/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Strukturredakteur/in (w/m/d)

Konzeption und Weiterentwicklung organisationsweiter Metadaten und deren Modelle, insbesondere für die Umsetzung in der DMS-Umgebung; Konzeption und Umsetzung eines übergreifenden Rollen- und Berechtigungskonzepts in der DMS-Umgebung;...

BEWERBEN SIE SICH JETZT!

Kennziffer 325

Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir im Zentrum für Digitalisierung und IT (ZDI), KompetenzCenter Software zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Strukturredakteur*in (w/m/d)

Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
befristet (31.12.2026)
in der Entgeltgruppe 11 TV-L

Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.

Mit umfangreichen Dienstleistungen unterstützt die Zentrale Hochschulverwaltung Wissenschaftler*innen und Studierende bei ihren Aufgaben.

Ihre Aufgaben:

Die FernUniversität in Hagen setzt im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie und den Vorgaben des EGovernment-Gesetzes NRW sämtliche Vorgänge und Akten in den zentralen Servicebereichen digital innerhalb eines modernen Dokumentenmanagementsystems (DMS) um.

Zur Verstärkung unseres Digitalisierungsteams suchen wir eine*n Strukturredakteur*in (m/w/d) zur Sicherstellung der globalen Konsistenz der DMS-Nutzung auf konzeptueller und operativer Ebene über alle Projekte hinweg. Der/Die Stelleninhaber*in soll folgende Hauptaufgaben gemeinsam mit den verschiedenen Servicebereichen im Umfeld der Digitalisierungstätigkeiten bearbeiten:

  • Konzeption und Weiterentwicklung organisationsweiter Metadaten und deren Modelle, insbesondere für die Umsetzung in der DMS-Umgebung
  • Konzeption und Umsetzung eines übergreifenden Rollen- und Berechtigungskonzepts in der DMS-Umgebung, welches zu anderen Rollen- und Rechtekonzepten der IT-Landschaft der FernUniversität in Hagen kompatibel ist
  • Kompetente Ansprechperson für alle globalen Fragestellungen zur prozessorientierten Ablage, insbesondere zur Strukturierung der eAkte, zur elektronischen Vorgangsbearbeitung und zu Aufbewahrungsfristen unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben
  • Überprüfung und Sicherstellung der Konsistenz der Ablagestrukturen innerhalb des DMS
  • Kontinuierliche Abstimmung mit der Stabsstelle Datenschutz sowie den Personalvertretungsgremien zu bereichsübergreifenden Rahmenbedingungen in Bezug auf die Nutzung und Weiterentwicklung der elektronischen Aktenumgebung
  • Erste Anlaufstelle für organisationsweite Veränderungsvorschläge bezüglich der eAkte
  • Umsetzung eines elektronischen Aktenplans
  • Coaching im Hinblick verbesserter Zusammenarbeit der Bereiche unter Nutzung des DMS

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium auf FH- oder Bachelorniveau mit deutlicher IT-Ausprägung oder eine Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie mit nachgewiesener, mindestens dreijähriger Berufserfahrung in der Ausbildungsfachrichtung
  • Erfahrung im Einsatz von DMS-Systemen, bevorzugt mit dem Produkt d.velop documents (d.3)
  • Gute Prozessmanagement- und Workflowkenntnisse inklusive dazugehöriger Tools
  • Erfahrung mit Datenmodellierung
  • Prozess- und Lösungsorientierte Denkweise
  • Freude an der Ausübung eigenverantwortlicher Tätigkeiten
  • Überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit

Unser Angebot:

Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z. B. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden unser Angebot ab.

Auskunft erteilt:
Herr Andreas Homrighausen
Tel.: 02331 987-2845
E-Mail: [email protected]

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.05.2022 über unser Bewerbungsportal.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen.

Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.

FernUniversität in Hagen
Dezernat 3.3
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen

Zum Bewerbungsformular

FernUniversität in Hagen
Dezernat 3.3
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen



Informatiker,Informatikerin,Bachelor,of,Science,IT,Diplom-Informatiker,Diplom-Informatikerin,Netzwerkadministratorin,Netzwerkadministrator,Informationstechniker,Informationstechnikerin,Softwareentwicklung,Softwareentwickler,Softwareentwicklerin,Fachinformatiker,Fachinformatikerin,Netzwerktechniker,Netzwerktechnikerin,Wirtschaftsinformatiker

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben