Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d)

Organisation und Koordination von klinischen Prüfungen in der Neurologie; Vorbereitung und Durchführung von Studienvisiten inkl. Terminplanung; enge Kooperation und Unterstützung der Studienärzt*innen bei der Rekrutierung und Betreuung;...

Ort: Göttingen

Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Der Schwerpunkt der Fraunhofer-Außenstelle Translationale Neuroinflammation und automatisierte Mikroskopie TNM liegt in der translationalen Forschung auf dem Gebiet der Neuroinflammation sowie in der Anwendung und Automatisierung von hoch- und höchstauflösenden optischen Mikroskopietechniken für die Wirkstoffforschung. Durch unsere Exzellenz in der Nanoskopie und unsere interdisziplinäre Organisation können wir ein breites Forschungs- und Dienstleistungsangebot anbieten, das innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen des zentralen Nervensystems in Folge gestörter Funktionen des Immunsystems eröffnet.

Was Sie bei uns tun

Auf unserer Phase 1 Station werden klinische Studien der Phase 1 und 2 an Proband*innen und Patient*innen durchgeführt. Sie arbeiten dabei aktiv bei der Umsetzung der Projekte und in der Organisation des Stationsbereichs mit. Die Mitarbeit umfasst die Betreuung von Patient*innen im Rahmen von klinischen Studien nach internationalen und nationalen Qualitätsstandards (GCP). Ihre Aufgaben im Detail:

  • Organisation und Koordination von klinischen Prüfungen in der Neurologie
  • Vorbereitung und Durchführung von Studienvisiten inkl. Terminplanung
  • Enge Kooperation und Unterstützung der Studienärzt*innen bei der Rekrutierung und Betreuung von Studienpatient*innen
  • Erhebung und Dokumentation studienrelevanter Daten
  • Durchführung studienspezifischer Untersuchungen (Vitalwerte, Labor etc.)
  • Entnahme, Aufbereitung und Versand von Blutproben
  • Qualitätssicherung unter Berücksichtigung regulatorischer Rahmenbedingungen und Datenbankpflege und des Investigator Site Files
  • Verwaltung und Archivierung der Prüfarztordner und CRFs
  • Meldung von unerwünschten Ereignissen an die Studienleitung
  • Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Schulungen, Initiierungen, Monitorbesuchen und Behördeninspektionen
  • Kontakt und Terminkoordination mit Studienpatient*innen und betreuenden Ärzt*innen über E-Mail, Telefon und Post
  • Vorbereitung von Dokumenten für Studienvertragspartner
  • Zentrale Anlaufstelle und Ansprechperson für Studienfragen, Patient*innen, Apotheke, das Labor, klinische Monitore und ggf. externe Studienpartner*innen

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene medizinische Berufsausbildung zum*zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Arzthelfer*in, Assistent*in für medizinische Dokumentation oder Medizinisch-technische*r Assistent*in
  • Praxis im klinischen Umfeld und bei der Durchführung von klinischen Studien
  • Eine abgeschlossene Weiterbildung zur zertifizierten Study Nurse
  • Fundierte GCP-Kenntnisse
  • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Souveräner Umgang mit MS Office
  • Als Organisationstalent mit selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsweise runden Sie Ihr Profil durch Ihre Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft ab

Was Sie erwarten können

  • Angenehme und teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einer modernen Studienzentrale
  • Eigenständige Projektbetreuung und Studienkoordination
  • Intensive Einarbeitung und Möglichkeit zu regelmäßigen Weiterbildungen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir sind jedoch an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bei Fragen zu dieser Position wenden Sie sich bitte an:
Frau Mareike Kirsch
Telefon +49 55139-63483
[email protected]

oder

Frau Dr. Ursula Wegenka
Telefon +49 55139-4951
[email protected]

Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP
www.itmp.fraunhofer.de

Kennziffer: 61136



klinische,Studien,Naturwissenschaften,Betreuer,Terminierer,MTA,Blutabnahme,EKG,Verwaltungsarbeiten,Sachbearbeiter,Organisation,Laborant,Projektmanagement,Gesundheits,und,Krankenpfleger

Über Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP

Mehr zum Unternehmen und weitere Jobs von Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben