Systems Engineer MBSE Bahnsysteme (w/m/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Systems Engineer MBSE Bahnsysteme (w/m/d)

SIGNON steht für Innovationen in der Bahnbranche. Mit mehr als 200 Mitarbeitern an vier Standorten leistet SIGNON Planung, Engineering und technische Beratung für Bahninfrastrukturprojekte. Unsere Mitarbeiter sind unsere Experten – in interdisziplinären Teams auf höchstem Niveau arbeiten sie an der Planung, Konzeption und Entwicklung von Bahnsystemen im Nah- und Fernverkehr und gestalten dabei die Mobilität von morgen.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich unbefristet als Systems Engineer MBSE Bahnsysteme bei der SIGNON Deutschland GmbH, wahlweise am Standort Berlin, München, Dresden oder Hamburg.

Deine Aufgaben: 

  • In dieser Position bist Du aktiv an der Entwicklung neuer Bahnsysteme beteiligt und bearbeitest spannende Kundenprojekte mit dem Ansatz des modellbasierten Systems Engineering, zum Beispiel im Rahmen der Digitalen Schiene
  • Du übernimmst die Modellierung von Verhalten, Strukturen, Daten und Anforderungen für Teilsysteme, Schnittstellen und betriebliche Abläufe der digitalen Leit- und Sicherungstechnik (LST) mittels Modellierungssprachen (z. B. SysML, Capella)
  • Zudem entwickelst Du modellbasierte Simulationen zur Verifikation von Anforderungen
  • Bei Bedarf unterstützt Du unsere Kunden auch bei dem Entwurf und der Modellierung der Systemarchitektur 
  • Während der gesamten Entwicklungsphase nimmst Du eine fortlaufende Qualitätsprüfung der Modelle und technischen Dokumente (z.B. Lastenhefte) vor
  • Die betreiberspezifischen Anforderungen stimmst Du mit Vertretern europäischer Programme und Initiativen ab (insbesondere internationale Eisenbahninfrastrukturunternehmen)
  • Du sammelst nach und nach mehr Erfahrungen und nutzt diese zur Weiterentwicklung und Anwendung neuer Modellierungsmethodiken und -frameworks
Dein Profil:

  • Du bringst ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit, zum Beispiel im Bereich Verkehrsingenieurwesen, Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Physik, Maschinenbau, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Idealerweise bringst Du erste Berufserfahrungen in der Bahntechnik oder im Modellieren mit; Kenntnisse in der Leit- und Sicherungstechnik (LST) und ETCS sind ein Plus
  • Du arbeitest detailorientiert und hast Spaß daran, gemeinsam im Team und mit dem Kunden die besten Lösungen für sicherheitskritische Bahnsysteme zu entwickeln
  • Du bist kommunikationsstark und kannst komplexe Themen verständlich erklären und präsentieren
  • Außerdem hast Du ein hohes Abstraktionsvermögen und bist bereit, Dir fehlende Kenntnisse anzueignen und Dich weiterzuentwickeln
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse runden Dein Profil ab
Benefits:
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben