TA / Biotechnologische Assistentin / Biotechnologischer Assistent (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für TA / Biotechnologische Assistentin / Biotechnologischer Assistent (m/w/d)

Allgemeine Organisation und Koordination des internen Laborarbeitsablaufs (z. B. Bestellungen, Abrechnungen, Probenarchivierung, Chemikalienentsorgung, Gerätewartung); Durchführung von Boden- und Pflanzenanalysen mittels mikrobiologischer;...

Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Großzügig ausgestattete For­schungs­einrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und Spitzenforschung verbinden sich in innovativen Fächern der Natur­wissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Voraussichtlich zum 18. April 2022 suchen wir eine/einen

TA / Biotechnologische Assistentin / Biotechnologischen Assistenten (m/w/d)

bei der universitären Einrichtung:
Hans-Ruthenberg-Institut 490
FG: Pflanzenbau in den Tropen und Subtropen
(490e)
Leiter: Prof. Dr. Georg Cadisch

In der Entgelt-, Besoldungsgruppe: EG 9a.

Bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von: 39.5 h / Woche

Die Stelle ist unbefristet.

Der Beschäftigungsort ist: Universität Hohenheim, Garbenstraße 13, 70599 Stuttgart

Anforderungsprofil und Aufgaben sind wie folgt beschrieben:

  • Allgemeine Organisation und Koordination des internen Laborarbeitsablaufs (z. B. Bestellungen, Abrechnungen, Proben­ar­chi­vie­rung, Chemikalienentsorgung, Gerätewartung).
  • Durchführung von Boden- und Pflanzenanalysen mittels mikrobiologischer und (bio-)chemischer Techniken (z. B. DNA Analytik, stabile Isotopenanalytik, Spektroskopie).
  • Betreuung von Klimakammer- und Gewächshausversuchen sowie Datenaufbereitung und Unterstützung in der Methoden­entwicklung.
  • Labortechnische Betreuung und Unterstützung von Studierenden und wissenschaftlichen MitarbeiterInnen (national, international).

Ihre Qualifikation:

  • Berufsausbildung als technische Assistentin / technischer Assistent (z. B. BTA, CTA, LTA) oder eine ähnliche berufliche Qualifikation wird vorausgesetzt.
  • Ausbildung als Sicherheitsbeauftragte / Sicherheitsbeauftragter und/oder Strahlen­schutzbeauftragte / Strahlenschutz­beauftragter von Vorteil.
  • Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Freude an exakter und verantwortungsvoller Arbeit sowie Begeisterungsfähigkeit werden erwartet.
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Software zur Datenaufbereitung (z. B. MS Office)

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.

Bewerbungsunterlagen bitte in einer PDF-Datei an Frau Krauss, [email protected].

Rückfragen unter der Telefonnummer: 0711/459 – 23738 oder 23538

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2022

www.uni-hohenheim.de



Universität,Hohenheim

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben