Teamleiter Netzführung – Strom (m/w/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Teamleiter Netzführung – Strom (m/w/d)

Sie und Ihr 5-köpfiges Team stellen das Backoffice der Leitstelle dar. Hier im Team Netzführung werden die aktuellen Themen und die betrieblichen Anforderungen für die Netze der Zukunft beschrieben und durchdacht sowie intelligente Prozesse;...

Unser Auftraggeber ist die e-netz Südhessen AG mit Sitz in Darmstadt. Sie ist der Verteilnetzbetreiber für Strom und Erdgas für 63 Kommunen zwischen Rhein, Main und Neckar auf einer Länge von 14.000 Kilometern und zählt zum Konzern der ENTEGA AG mit rund 2.000 Mitarbeitern. Die e-netz Südhessen AG macht die Netze mit rund 450 Mitarbeitern fit für die Energiewende. Kommunikation zwischen den Stakeholdern der e-netz Südhessen, Überdenken und Weiterentwickeln zahlreicher Netz-Themen, ergebnisvolle Steuerung der Netz-Themen in die Leitwarte, effektives Notfall- und Krisenmanagement - all dies sind die Eckdaten der Position, die Sie herausfordern sollten in der Funktion als

Teamleitung Netzführung – Strom (m/w/d)

Backoffice Querverbund-Leitstelle

Warum dieser Arbeitgeber?

Weil Sie die wirklich zahlreichen Vorteile des Konzerns wie betriebliche Altersversorgung, werkseigene Kantine, Fort- und Weiterbildungsprogramme, kostenloser Eintritt in das Nordbad, Gesundheitsprogramme, Mitarbeitertarif Strom, kostenfreie Parkplätze und Laden der E-Bikes und -Autos, mobiles Arbeiten, Kinderbetreuungszuschuss etc. vollumfänglich nutzen können und Sie dennoch bei einem noch überschaubaren, familiär geprägten Netzbetreiber arbeiten, der solide, gesund und den Fokus auf die Technik des neuesten Standes und erneuerbare Energien hat.

Der Reiz der Aufgabe:

Sie und Ihr 5-köpfiges Team stellen das Backoffice der Leitstelle dar. Hier im Team Netzführung werden die aktuellen Themen und die betrieblichen Anforderungen für die Netze der Zukunft beschrieben und durchdacht sowie intelligente Prozesse, Technologien und Anforderungen abgeleitet für die operative Umsetzung in der Leitstelle. Darüber hinaus erfolgt die Organisation des vor- und nachbereitenden Notfall- und Krisenmanagements.

Was es im Einzelnen zu tun gibt:

  • Die Energienetze der Gegenwart und Zukunft konzipieren, Arbeitsprozesse festlegen, IT-seitig auf den Weg bringen zur Unterstützung der Leitstelle
  • Integration der Erneuerbaren Energien in die Netzführung prozessual abbilden und operative Methoden an die Stakeholder geben
  • Bearbeitung und Einführung komplexer Sonderaufgaben inklusive relevanter systemtechnischer Werkzeuge (z.B. Schaltmeldungsprogramm, Störungs-Dokumentation, Redispatch 2.0, digitaler Schichtplan etc.)
  • Ganzheitliche Transformation des Krisenmanagement (übergreifende Projektarbeit)
  • Mitwirkung in Arbeitsgruppen wie TSM und QM
  • Fachliche und disziplinarische Führung des Teams sowie Weiterentwicklung der Mitarbeiter nach dem Coaching-Ansatz

Was das Unternehmen sich wünscht:

Als Basis erfüllen Sie die Qualifikation eines Studiums (Diplom oder Master). Gesucht wird idealerweise ein Ingenieur der Elektrotechnik oder alternativ aus den Fachbereichen Wirtschaftsingenieurwesen, elektrische Energietechnik, Energie- und Umweltplanung / -technik, Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien oder vergleichbar. Sie haben es einfach drauf, wenn es um Strom und Netze geht! Sie sind ein analytischer Denker, der auch gerne und offen kommunizieren möchte, vermittelt, interagiert, das gegenseitige Coaching lebt und eine moderne Denke mitbringt. Neben fundierten Kenntnissen der Energienetze sind erste Führungserfahrung vorteilhaft, außerdem rundet sich Ihr Profil durch vorherige Berufserfahrung in einem EVU/Stadtwerk oder vom Netzbetreiber, beziehungsweise vom Übertragungsdienstleister oder Dienstleister kommend, ab.

Mehr zur Position, zum Unternehmen und den Aufgaben finden Sie in unserem Dossier: [email protected] . Claudia Keppler und Maximilian Keppler steht Ihnen für erste Fragen unter Telefon (0177) 2764873 oder (04631) 56 444 26 zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an [email protected]

Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der besseren Lesbarkeit des Textes wird nur eine Geschlechtsform gewählt. Das impliziert keine Benachteiligung der anderen Geschlechter. Datenschutz war und ist schon immer ein Thema, das wir sehr ernst nehmen. Ihre Daten werden für das laufende Projekt bei uns elektronisch gespeichert. Mit Abschluss des Projektes löschen wir Ihre Daten vollständig. Mehr zu unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie auf unserer Homepage:
www.keppler-personalberatung.de.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

In der App Bewerber-Profil anlegen und gleich Job-Angebote erhalten

Nach oben