Sie sind für die Führung und Motivation zweier Dev-Teams mit insgesamt 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig und koordinieren, steuern und optimieren die Arbeitsabläufe sowie den Personaleinsatz;...Teamleiter / Teamleiterin (m/w/d) – Webentwicklung Frontend
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
Job-ID:
J000002939
Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 14 TV-L
Bewerbungsfrist:
30.08.2021
Wir über uns
Lassen Sie sich begeistern von der Möglichkeit, die Digitalisierung in der Stadt Hamburg mitzugestalten. Unsere Arbeit hat direkte Auswirkungen auf die Lebensqualität unserer Stadt.
Das Team Webentwicklung besteht aus derzeit 10 Geoinformatikerinnen bzw. Geoinformatikern, Informatikerinnen bzw. Informatikern und Vermesserinnen bzw. Vermessern die in zwei Dev-Teams die Entwicklung von Anwendungen in agilen Projekten realisieren. Zum Beispiel verbindet die im Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) entwickelte Software DIPAS das Hamburger Online-Beteiligungstool mit digitalen Planungstischen zu einem integrierten digitalen System zur Bürgerbeteiligung. Mit DIPAS können Bürgerinnen und Bürger von zu Hause aus mit dem Smartphone oder in Veranstaltungen mithilfe interaktiver Datentische digitale Karten, Luftbilder, 3D Modelle sowie weitere Geodaten abrufen und ein genau lokalisiertes Feedback zu Planungsvorhaben geben.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
- Podcast „Webentwicklung“ aus unserem Entwicklerteam
- Strategie Digitale Stadt
- Webseite zum Masterportal Hamburg
- Webseite zum Digitalen Partizipationssystem DIPAS
und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Sie sind für die Führung und Motivation zweier Dev-Teams mit insgesamt 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig und koordinieren, steuern und optimieren die Arbeitsabläufe sowie den Personaleinsatz.
- Sie planen und koordinieren Frontend-Webentwicklungsprojekte und sind verantwortlich für das Controlling der Projekte.
- Sie steuern die Weiterentwicklung unserer Softwareprodukte „Masterportal“, „DIPAS“, „DiPlanung Cockpit“ u. a..
- Sie unterstützen die Implementierungspartnerschaft Masterportal in strategischen Fragen und vertreten das Team „Webentwicklung“ auf Messen, Kongressen und Arbeitskreisen.
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Geoinformatik, Informatik, Geomatik, Geodäsie, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Vorteilhaft
- mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement und in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- hervorragende kommunikative und interpersonelle Fähigkeiten, Eigeninitiative sowie die Fähigkeit zum interdisziplinären Handeln
- gute Kenntnisse sowie Erfahrung im Bereich Geodateninfrastruktur, Geoinformationssysteme und Webentwicklung auf Basis von HTML, CSS und JavaScript
- praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung mit agilen Entwicklungsmethoden, idealerweise in der Rolle des Product Owners oder Scrum Masters
- sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1 des GER)
Unser Angebot
- schnellstmöglich zu besetzen, eine Stelle, unbefristet
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle)
- Teilzeittätigkeit ist unter Berüchsichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.
- eine umfassende Einarbeitung, sowie eine freundliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre in einem Team engagierter Kolleginnen und Kollegen
- bezahlte Fortbildungen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit, sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr
- moderne Büro- und IT-Ausstattung
- Einsatz neuester Technologien / agiles Arbeiten nach Scrum-Methodik
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation, Nachweise über bisherige Tätigkeiten,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte, unter Angabe der Job-ID, per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt bei fachlichen Fragen
Dirk Rohrmoser
040/428 26-5515
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Josephine Riedel
040/428 26-5624