Sie koordinieren semesterweise die Immatrikulation in die Bachelorstudiengänge sowie die Anmeldungen zum Akademiestudium. Weiterhin begleiten Sie die Prozesse zu Rückmeldungen, Belegungen und Exmatrikulationen;...
BEWERBEN SIE SICH JETZT!
Kennziffer 1386/1405
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.
Mit umfangreichen Dienstleistungen unterstützt die Zentrale Hochschulverwaltung Wissenschaftler*innen und Studierende bei ihren Aufgaben.
Das Studierendensekretariat ist eine eigene Abteilung (aktuell mit 30 Beschäftigten) im Dezernat „Studierendenservice“. Wir sind Dienstleister für Studierende, Bewerbende und Studieninteressierte und verantworten in dieser Rolle folgende Aufgaben: Beratung zum Fernstudium, Immatrikulation, Rückmeldung, Gebührenerhebung und Exmatrikulation.
Wenn Sie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt diese Aufgaben mitgestalten möchten, dann bewerben Sie sich auf die Stelle als
unbefristet in Vollzeit
Entgeltgruppe 9b, mit Perspektive zu Entgeltgruppe 10 TV-L
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen die Teamleitung des Teams "Bachelorstudiengänge und Akademiestudium" im Studierendensekretariat mit aktuell 10 Beschäftigten und sind für folgende Aufgaben verantwortlich:
- Sie koordinieren semesterweise die Immatrikulation in die Bachelorstudiengänge sowie die Anmeldungen zum Akademiestudium. Weiterhin begleiten Sie die Prozesse zu Rückmeldungen, Belegungen und Exmatrikulationen.
- Sie beraten Studierende, Bewerbende und Studieninteressierte zum Fernstudium und beteiligen sich aktiv an der Verbesserung von Beratungsinhalten und -strukturen.
- Als Teamleitung unterstützen Sie Ihr Team bei sämtlichen fachlichen und organisatorischen Fragen und gestalten gemeinsam die Arbeitsabläufe.
- Unter Berücksichtigung der Digitalisierung initiieren und koordinieren Sie kleinere Projekte innerhalb Ihres Teams und beteiligen sich zusammen mit der Abteilungsleitung und zwei weiteren Teamleitungen aus dem Studierendensekretariat an spannenden, hochschulweiten Projekten.
Ihr Profil:
- Sie haben ein Hochschulstudium auf Bachelorniveau, vorzugsweise in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder in einer vergleichbaren Studienrichtung, erfolgreich abgeschlossen.
- Optimalerweise bringen Sie erste Führungserfahrungen sowie Berufspraxis in der Schnittstellenarbeit zwischen Fachlichkeit und Technik mit.
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement und haben bereits praktische Erfahrungen in der Projektarbeit sowie in der Optimierung von Prozessabläufen gesammelt.
- Neben ausgeprägter Kundenorientierung besitzen Sie eine gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, sind belastbar und arbeiten gerne im Team.
- Sie passen zu uns, wenn Sie sich durch ziel- und lösungsorientiertes Denken sowie Handeln auszeichnen und Mut haben, Veränderungen voranzutreiben und Neues auszuprobieren.
Unser Angebot:
Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden unser Angebot ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 29.09.2021 über unser Online-Formular.
Auskunft erteilt: Frau Magdalena Saarmann, Tel.: 02331 987-4724
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.
FernUniversität in Hagen
Dezernat 3.3
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Zum Bewerbungsformular
FernUniversität in Hagen
Dezernat 3.3
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Sekretariat: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe