Aufnahme, Priorisierung und Zuteilung von Aufgaben an die 8 unterstellten Mitarbeitenden; Sicherstellung der Hausmeisterdokumentation; Personalführung, u.a. Mitarbeitergespräche und Beurteilungen; Sachmittelausstattung und Fuhrpark (Bedarfsermittlung;...
Die Gemeinde Halstenbek (ca. 18.200 Einwohner) mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Bei der Gemeinde Halstenbek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Bauen und Umwelt, Fachdienst Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, die Stelle als
Teamleitung (m/w/d) Haustechnikfür die Betreuung aller öffentlichen Gebäude wie Rathaus, Schulen, Büchereien, Kindertagesstätten und der Flüchtlingsunterkünfte
in Vollzeit mit 39,00 Wochenstunden, zeitlich unbefristet, zu besetzen.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Im Bereich Führungsfunktion:
- Aufnahme, Priorisierung und Zuteilung von Aufgaben an die 8 unterstellten Mitarbeitenden
- Sicherstellung der Hausmeisterdokumentation
- Personalführung, u.a. Mitarbeitergespräche und Beurteilungen
- Sachmittelausstattung und Fuhrpark (Bedarfsermittlung und -anmeldung)
- Fortbildungen (Bedarfsermittlung und -anmeldung)
- Arbeitssicherheit
Im Bereich operative Mitarbeit:
- Durchführung von kleineren Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten im Gebäude
- gebäudetechnische Betreuung der Objekte, teilweise ausgestattet mit Gebäudeleittechnik, Brand- und Einbruchmeldeanlage
- Gewährleistung der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit des Grundstückes und Gebäudes
- Koordination und Einweisung von Handwerker- und Wartungsfirmen sowie Kontrolle und Abnahme von extern vergebenen Wartungsarbeiten
Was Sie mitbringen sollten:
- eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (vorzugsweise als Elektroniker oder als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
- erste Führungserfahrungen sind wünschenswert
- eine Zusatzausbildung als technischer Hausmeister förderlich
- fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich Haustechnik und Gebäudeleittechnik
- handwerkliches Geschick
- ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- Kommunikationsfähigkeit, auch bei konfliktträchtigen Gesprächen, sowie Organisationstalent
- EDV-Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte
- sicheres, serviceorientiertes Auftreten
- zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug gegen eine Entschädigung für dienstliche Fahrten zu nutzen
- Sie arbeiten gerne im Team sowie serviceorientiert mit den anderen Fachbereichen zusammen.
Wir bieten Ihnen:
- eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- interessante, abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben
- ein fachlich versiertes und freundliches Team
- eine zeitlich unbefristete Beschäftigung
- eine Vollzeitbeschäftigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit die betrieblichen Anforderungen und die organisatorischen Rahmenbedingungen es erlauben. Bitte geben Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an.
- flexible Arbeitszeitmodelle und weitere attraktive Lösungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- die üblichen Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL), vermögenswirksame Leistungen
- wir beteiligen uns an Ihren Fahrtkosten im Rahmen eines HVV-ProfiTickets
- für die Neuanschaffung eines Fahrzeuges haben wir für unsere Mitarbeitenden besondere Konditionen ausgehandelt
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- voller Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf sich zu bewerben.
Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen die Fachdienstleitung Frau Spott, Tel. 04101 – 491 157, arbeitsrechtliche Fragen beantwortet Ihnen die Personalverwaltung, Frau Böhm, Tel. 04101 – 491 167.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 05.07.2021 an die
Gemeinde Halstenbek Der Bürgermeister, Gustavstraße 6 25469 Halstenbek per E-Mail an: [email protected] www.halstenbek.de
Teamleiterin,Elektronikerin,Anlagenmechanikerin,Sanitärtechnik,HeizungstechnikHausmeister & Haustechniker: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe