Teamleitung (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Teamleitung (m/w/d)

Beratung und Unterstützung des Teams sowie Entscheidung in fachlich schwierigen Angelegenheiten; Koordination der Haushaltplanung für den Fachbereich Verkehr; Ausbau der Kooperation und Netzwerkarbeit mit den Kommunen;...

Region Hannover - hier ziehen jeden Tag rund 3.200 engagierte Fachkräfte an einem Strang. Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Umweltschutz - wir stellen unsere Arbeit in den Dienst der Menschen. Für eine lebenswerte Region Hannover.

Das Team Verwaltung im Fachbereich Verkehr, mit insgesamt 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Teamleitung (m/w/d)

Ohne das Team Verwaltung läuft nichts im Fachbereich Verkehr, denn dort wird das Geld verwaltet und der Haushalt für die anderen Teams aufgestellt. Zudem werden in dem Team insbesondere die straßenrechtlichen Baumaßnahmen umgesetzt. Zusätz­lich ist das Verwaltungsteam Untere Verkehrsbehörde für sechs Städte und Gemein­den.

Ihre Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung des Teams sowie Entscheidung in fachlich schwie­rigen Angelegenheiten
  • Koordination der Haushaltplanung für den Fachbereich Verkehr
  • Ausbau der Kooperation und Netzwerkarbeit mit den Kommunen
  • Vertretung der Belange der Straßenverkehrsbehörde in den Kommunen in kon­fliktträchtigen Angelegenheiten
  • Erteilung von Weisungen sowie rechts- und fachliche Beratung gegenüber re­gionsangehörigen Gemeinden als Untere Verkehrsbehörde
  • Personalverantwortung für die Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter im Team
  • Steuerung und Leitung der perspektivischen Entwicklung des Aufgabe­nbereichs

Ihr Profil

  • Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt Fachrichtung Allge­meine Dienste (Fachhochschulabschluss als Dip­lom-Verwaltungswirtin/ Dip­lom- Verwaltungswirt, Dip­lom-Verwaltungsbetriebswirtin/ Diplom-Verwaltungs­betriebswirt, einen Bachelor Allgemeine Verwaltung bzw. Bachelor Verwal­tungsbetriebswirtschaft) oder bestandene Zweite Angestelltenprüfung
  • Alternativ ein anderer rechtswissenschaftlicher Studienabschluss auf Ba­chelor- Niveau
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Qualifi­kation ist Voraussetzung
  • Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht oder Haushaltsrecht sowie entspre­chende Erfahrung in der Rechtsanwendung sind wünschenswert
  • Projektleitungs- oder Führungserfahrung ist wünschenswert
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • Entscheidungskompetenz
  • Team- und Kooperationsfähigkeit

Für die Wahrnehmung dieser Führungsposition müssen Sie mit den Anforderungen an ein modernes Führungsverständnis einschließlich des Blickwinkels für die Strategie des Gender Mainstreaming vertraut sein. Darüber hinaus sollte für Sie eine aktive Mit­wirkung an der internen Verwaltungsreform und an der teamübergreifenden Arbeit im Führungskreis des Servicebereichs selbstverständlich sein.

Wir bieten u. a.

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD, Berufserfahrung kann bei der Stu­fenzuordnung berücksichtigt werden
  • Beamtenbesoldung nach A 12
  • Uns ist eine gute Work-Life Balance für unsere Mitarbeitenden wichtig, deshalb bieten wir u.a. individuelle Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zum Homeoffice und das Anlegen von Langzeitarbeitskonten
  • Teilzeiteignung, wobei sich die dienstliche Inanspruchnahme regelmäßig so­wohl auf den Vormittag und den Nachmittag sowie die frühen Abendstunden erstrecken kann
  • Wir unterstützen Familien und bieten z.B. Belegplätze in einer Kinderkrippe, Fe­rienbetreuung für Schulkinder und Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Ange­hörige mit Unterstützungsbedarf
  • Die Verkehrswende unterstützen wir u.a. durch ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr
  • Die Einarbeitung und Weiterbildung unserer Führungskräfte ist uns wichtig, des­halb bieten wir gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote (z.B.Coachingmög­lichkeit und „Programm kompetente Führung“)

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Frauen ausdrücklich, sich zu bewer­ben.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Geschlechtern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder se­xueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

Ihr Kontakt

Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Vinken, komm. Leiter des Fachbereichs Verkehr, unter der Tel.: 0511 616-23293 zur Verfügung, Ansprech­partnerin im Team Personalgewinnung und Ausbildung ist Frau Kaevel, Tel. 0511 616- 22014.

Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.06.2022 über unser Online Bewerbungsportal.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben