In dieser abwechslungsreichen Position sind Sie im Zuverlässigkeitslabor bei Infineon Regensburg für die eigenverantwortliche Betreuung der Anlagen sowie die selbständige Durchführung aller Kalibrierungen zuständig. Darüber hinaus fungieren Sie als ESD-Beauftragter und kümmern sich um die regelmäßige Überprüfung der ESD-Schutzmaßnahmen im Labor. Klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich noch heute. Wir freuen uns auf Sie!
Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u.a.:
- Selbstständige Betreuung aller Anlagen im Labor zur Sicherstellung ihrer Funktion (z.B. regelmäßige Kontrolle, vorbeugende Wartung, Veranlassen/Überwachen von Fremdwartung) und Freigabe der Anlage für den Einsatz im Dauerbetrieb
- Eigenverantwortliches Anpassen von bestehenden Anlagen (für z.B. Lebensdauertests, klimatische Tests,...) zur Prüfung / Belastung von Halbleiterprodukten und deren Optimierung hinsichtlich neuer, vorgegebener Produkt- / Test- Anforderungen
- Spezifikation, Auswahl und Beschaffung neuer Anlagen in Zusammenarbeit mit den Zuverlässigkeitsingenieuren
- Selbstständiges Durchführen aller Kalibrierungen im Labor in Zusammenarbeit mit der zentralen Kalibrierstelle
- Überarbeitung des bestehenden Kalibrierkonzepts in Zusammenarbeit mit den Zuverlässigkeitsingenieuren
- Als ESD-Beauftragter: Selbstständige, regelmäßige Überprüfung der ESD-Schutzmaßnahmen im Labor
Ihr Profil
Sie zeichnen sich durch eine starke Teamfähigkeit aus und sind zudem in der Lage eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten. Neben einer gewissenhaften Arbeitsweise besitzen Sie ein hohes Qualitätsbewusstsein im Sinne der Null-Fehler-Quote („Zero Defect“). Sie engagieren sich für die Anliegen IhrerKunden und überzeugen durch Ihr freundliches und kommunikationsstarkes Auftreten.Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen, wenn Sie:
- Eine Berufsausbildung im Bereich Elektronik oder Mechatronik (zwingend notwendig ist die Bezeichnung Elektrofachkraft) erfolgreich abgeschlossen haben und eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister besitzen
- Über mindestens 5 Jahre fachspezifische Berufserfahrung verfügen und idealerweise Erfahrung in einer Labortätigkeit gesammelt haben
- Fachspezifische Erfahrung in der elektrischen, thermischen und mechanischen Kalibrierung besitzen, ist das von Vorteil
- Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit Halbleiterprodukten mitbringen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse haben