Projektsteuerung und -bearbeitung; Durchführung von Bauwerksprüfungen nach DIN 1076; Schadensdokumentation und -bewertung; Datenpflege im System SIB-BAUWERKE; Erstellen von Sanierungs- und Instandsetzungskonzepten für Ingenieurbauwerke;...Techniker (m/w/d)
Das Staatliche Bauamt Würzburg ist eines von 22 Staatlichen Bauämtern in Bayern und Teil der bayerischen Staatsbauverwaltung. Als verantwortliche Experten planen, bauen und unterhalten wir Gebäude und Straßen für den Freistaat Bayern und die Bundesrepublik Deutschland.
Unser Amtsgebiet umfasst die Stadt Würzburg und die Landkreise Main-Spessart, Kitzingen und Würzburg. Wir betreuen über 1.300 Gebäude und 1.350 Kilometer an Bundes-, Staats- und Kreisstraßen, darunter 480 Brücken.
Wir stellen ab sofort ein:
Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Hoch- oder Tiefbautechnik
unbefristet ab 1. Mai 2022 in Vollzeit
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Projektsteuerung und -bearbeitung
- Durchführung von Bauwerksprüfungen nach DIN 1076
- Schadensdokumentation und -bewertung
- Datenpflege im System SIB-BAUWERKE
- Erstellen von Sanierungs- und Instandsetzungskonzepten für Ingenieurbauwerke
- Mitwirkung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Vergabe von Bauleistungen
- Bauwerksvermessungen (Setzungen, Lageverschiebung) im kleineren Umfang
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d)
- Berufserfahrungen sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung
- Strukturierte, effektive, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Sicheres und verbindliches Auftreten
- Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B und gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1)
Wir bieten Ihnen:
- Ein gut aufgestelltes Team, das sich auf Verstärkung freut
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit bei durchschnittlich 40,1 Stunden / Woche
- Homeoffice-Möglichkeiten nach Einarbeitung an bis zu 40% der regulären Arbeitszeit
- Karrierechancen durch ein Personalentwicklungskonzept
- Angebote zur beruflichen Weiter- und Fortbildung durch interne und externe Angebote
- Ein aktives Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis
Die zu besetzende Stelle ist mit Entgeltgruppe 8 bis 9a TV-L (in Abhängigkeit der nachgewiesenen beruflichen Erfahrungen) bewertet. Entwicklungsmöglichkeiten nach Entgeltgruppe 9b TV-L sind gegeben.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Ammersbach (0931 392-1737), Frau Foitzik (0931 392-1734, personalrechtlich) oder Herr A. Müller (0931 392-3328, fachlich) telefonisch zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 28. Februar 2022 unter der Kennziffer 2022-03 an:
Staatliches Bauamt Würzburg
Weißenburgstraße 6
97082 Würzburg
E-Mail: [email protected] (Anlagen bitte nur in einer PDF-Datei)
öffentlicher,Dienst,Technikerjobs