Technischer Prüfdienst Zentralwerkstatt Fahrzeuge (m/w/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Bezahlung ab

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Technischer Prüfdienst Zentralwerkstatt Fahrzeuge (m/w/d)

Technischer Prüfdienst, verantwortlich für die rechtskonforme Durchführung der Hauptuntersuchungen, Sicherheitsprüfungen und Abgasuntersuchungen nach StVZO sowie UVV-Prüfungen an Fahrzeugen der Feuerwehr Stuttgart (derzeit rund 220 Einsatzfahrzeuge);...

Technischer Prüfdienst Zentralwerkstatt Fahrzeuge (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Branddirektion steht in allen Notlagen den Bürger*innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann. Die Zentralwerkstatt Fahrzeuge ist für die technische Einsatzbereitschaft und Sicherheit der Einsatzfahrzeuge sowie die amtsinterne Logistik der Branddirektion zuständig. Der Fuhrpark der Feuerwehr Stuttgart umfasst rund 220, größtenteils technisch sehr komplexe Fahrzeuge, vom vollelektrischen Kleinwagen bis zum 70-Tonnen-Mobilkran.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • technischer Prüfdienst, verantwortlich für die rechtskonforme Durchführung der Hauptuntersuchungen, Sicherheitsprüfungen und Abgasuntersuchungen nach StVZO sowie UVV-Prüfungen an Fahrzeugen der Feuerwehr Stuttgart (derzeit rund 220 Einsatzfahrzeuge, Abrollbehälter, Boote und sonstige Spezialfahrzeuge)
  • Stellvertreter*in für die Teamleitung (Leitung der Zentralwerkstatt Fahrzeuge)
  • Vorprüfungen des Instandsetzungsumfangs zur Minimierung von Stand- und Ausfallzeiten sowie sonstige Prüf- und Wartungsarbeiten mit besonderer Komplexität
  • Fahrzeugabnahmen von Neufahrzeugen im Bereich Fahrgestell und Hydraulik
  • Informations- und Fortbildungsveranstaltungen intern bei der Abteilung Technik sowie für die Fahrzeugverantwortlichen der Feuerwehr Stuttgart
  • Mitwirkung bei der Konzeptionierung, Realisierung und Inbetriebnahme neuer Feuerwehrfahrzeuge

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Abschluss als Kfz-Meister*in
  • mehrjährige Erfahrung in der Fahrzeuginstandsetzung, vorzugsweise in der Nutzfahrzeuginstandsetzung
  • vertiefte Kenntnisse in aufgabenspezifischer EDV (im Einsatz sind derzeit Diagnoserechner von Daimler (Stardiagnose), MAN (MANcats II), Scania, Iveco und VW)
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse CE
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeiten und -kompetenzen
  • geeignete körperliche Konstitution für die Durchführung besonders komplexer Instandsetzung von Sonder-Kfz der Feuerwehr in allen Witterungs- und Arbeitssituationen

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge

Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9c TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Hafner unter 0711 216-73320 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Sautter unter 0711 216-73115 oder [email protected]. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28.09.2023 an unser Online-Bewerberportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 37/0015/2023 an die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart, Ulmer Str. 214, 70327 Stuttgart senden.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.stuttgart.de/stellenangebote



Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben