Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) für die Untere Umweltschutzbehörde

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) für die Untere Umweltschutzbehörde

Genehmigung und Überwachung von genehmigungsbedürftigen und nicht genehmigungsbedürftigen gewerblichen Anlagen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen;...

Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) für die Untere Umweltschutzbehörde

Verstärken Sie unser Team

Verstärken Sie unser Team

Zur Verstärkung seines Teams sucht der Kreis Unna im Fachbereich Mobilität, Natur und Umwelt, Sachgebiet Gewerblicher Umweltschutz und Abfallwirtschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Technische Sachbearbeiterin / Technischen Sachbearbeiter (w/m/d) für die Untere Umweltschutzbehörde

EG 11 TVöD; A 11 LBesG; unbefristet, Vollzeit

Der Kreis Unna ist das geografische Herz Nordrhein-Westfalens. Er ist rund 540 km² groß – also so groß wie 76.000 Fußballfelder. Bei seinen knapp 400.000 Einwohnern gilt er wegen seiner Nähe zum Sauerland, Münsterland und der Soester Börde auf der einen Seite und dem Ruhrgebiet mit Dortmund als direktem Nachbarn auf der anderen Seite als attraktiver Lebensraum.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Genehmigung und Überwachung von genehmigungs­bedürftigen und nicht genehmigungs­bedürftigen gewerblichen Anlagen im Sinne des Bundes-Immissions­schutzgesetzes (BImSchG) unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen des Abfall-, Immissionsschutz- und Wasserrechts
  • Genehmigung und Überwachung von Indirekteinleitungen produktionsspezifischer Abwässer sowie betrieblicher Abwasserbehandlungsanlagen im Sinne des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG)
  • Bearbeitung von Anzeigen sowie Prüfung von Gutachten und Prüfberichten zu Anlagen im Sinne der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
  • Abgabe von Stellungnahmen im Rahmen der behördlichen Beteiligung in internen und externen Verwaltungsverfahren
  • Fachliche Beratung von Betrieben hinsichtlich der einschlägigen umweltrechtlichen Anforderungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/r Umweltoberinspektor*in oder Abschluss eines ingenieurswissenschaftlichen Studiums der Fachrichtungen Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Bioingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau o. ä., bevorzugt mit Umweltbezug
  • Kenntnisse über verschiedene Produktionstechnologien sowie die Fähigkeit, diese hinsichtlich ihrer Umweltrelevanz zu beurteilen
  • fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
  • Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell und sicher in neue, komplexe Zusammenhänge einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Initiative und Kreativität
  • Sicheres Auftreten bei Terminen und vor Gremien
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office und branchenüblicher Software
  • Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B

Unser Angebot:

  • Der Kreis Unna ist ein moderner Arbeitgeber, der vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld bietet. Hierzu gehören flexible und planbare Arbeitszeitmodelle sowie attraktive Weiterbildungsoptionen, ein Programm zur Förderung von Nachwuchsführungskräften und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Viele gute Gründe für einen Job bei uns: Der Kreis Unna als Arbeitgeber
  • Informieren Sie sich auch unter www.kreis-unna.de – Attraktiver Arbeitgeber Kreis Unna.

Die Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleich­stellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landes­gleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.07.2022.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab. Vielmehr würden wir uns darüber freuen, wenn Sie an unserem Online-Bewerbungs­verfahren teilnehmen. Bewerbungs­unterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach Datenschutz­konform vernichtet. Eine Rück­sendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter Herrn Paplowski unter Fon 02303/27-1072.

Kreis Unna
• Zentrale Dienste / Personal

Postfach 21 12
• 59411 Unna
[email protected]



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben