Teilbereichsleiter/in Abrechnungsstelle Heilfürsorge (w/m/d)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Teilbereichsleiter/in Abrechnungsstelle Heilfürsorge (w/m/d)

Fachliche und personelle Leitung des Teilbereiches; Bearbeitung von Grundsatzfragen; Überwachung bestehender Verträge auf Einhaltung und Umsetzung Bearbeitung von besonders schwierigen Sachverhalten in der Leistungsgewährung und Abrechnung;...

Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg ist die zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei sowie für andere Organisationsbereiche der Landesverwaltung.

Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg, Dienstort Potsdam, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Polizeiärztlicher Dienst und Konfliktberatung (PÄD) eine*n

Teilbereichsleiter*in Abrechnungsstelle Heilfürsorge (w/m/d)

Die Heilfürsorge ist die beamtenrechtliche Krankenfürsorge der Polizei­vollzugs­beamten. Sie ist für die Kontrolle und Abrechnung sämtlicher Gesundheits­leistungen verantwortlich, vergleichbar mit den Leistungen der gesetzlichen Kranken­versicherung. Es steht ferner im Raum, Aufgaben im Zusammenhang mit dem Sonder­versorgungs­system nach dem Anwart­schafts­überführungs­gesetz (AAÜG) zuzuordnen, wie die Überführung in die gesetzliche Renten­versicherung, die Gewährung von Versorgungs­leistungen und der Ausgleich für damals anerkannte Dienstbeschädigungen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • fachliche und personelle Leitung des Teilbereiches
  • Bearbeitung von Grundsatzfragen
  • Überwachung bestehender Verträge auf Einhaltung und Umsetzung
  • Bearbeitung von besonders schwierigen Sachverhalten in der Leistungs­gewährung und Abrechnung
  • Vertreter gegenüber kassenärztlichen- und kassen­zahnärzt­lichen Vereinigungen sowie anderen Leistungs­erbringern

Was Sie mitbringen:

Für die zu besetzende Stelle suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem erfolgreich abgeschlossenen Bachelor-Studium in der Fachrichtung Sozial­versicherung bzw. mit der Laufbahn­befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungs­dienst sowie

  • umfassende Kenntnisse in der vertragsärztlichen Versorgung
  • nachgewiesene Kenntnisse in der medizinischen Verwaltung
  • Kenntnisse in der zahnärztlichen Leistungs­gewährung und -abrechnung
  • Kenntnisse im Sozial­versicherungs­recht
  • Kenntnisse im Kassen- und Rechnungs­prüfungswesen
  • Kenntnisse im Haushaltsrecht
  • Bereitschaft, sich in die weiteren die Aufgaben betreffenden Rechts­grundlagen einzuarbeiten

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Verantwortungs­bewusstsein und Teamfähigkeit
  • Kundenorientierung und Verhandlungs­geschick
  • gute Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Befähigung eines guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucks­vermögens sowie der sichere Umgang mit MS Office-Produkten
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B

Unser Angebot:

  • ein sicherer Arbeitsplatz durch unbefristete Einstellung mit einer Eingruppierung nach der Entgeltgruppe E 11 TV-L
  • Bei Vorliegen der laufbahn­rechtlichen und haushalts­rechtlichen Voraus­setzungen ist eine Übernahme im Beamten­verhältnis bzw. in das Beamten­verhältnis möglich. Die Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 13 BbgBesO bewertet.
  • flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
  • betriebliches Gesundheits­management
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Jahres­sonderzahlung, Zusatz­versorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
  • die Möglichkeit der Inanspruch­nahme eines VBB-Firmentickets mit Arbeitgeber­zuschuss und einen Rabatt von der VIP Potsdam
  • fachliche und kompetenzstärkende Weiter­entwicklungs­möglichkeiten im Rahmen von Fortbildungen

Ergänzende Hinweise:

Wir legen als attraktiver und durch das audit „berufundfamilie“ zertifizierter Arbeit­geber bei der Gestaltung der Arbeitsplätze und -bedingungen großen Wert darauf, dass sich die Be­lange von Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren lassen. Dieser Arbeitsplatz ist grund­sätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Teilzeitwünschen kann im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewer­bungen von Allen, unabhängig von deren Nationalität (Kommunikations­sprache ist Deutsch), sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbende mit Schwer­be­hinderung werden bei gleicher Eignung unter Berück­sichti­gung aller Umstände des Einzel­falls bevorzugt.

Kontakt und Informationen

Auskünfte zum fachlichen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Rath unter der Tel.-Nr. 0331 9688331. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Ötjengerdes unter der Tel.-Nr. 033701 91-136 zur Verfügung.

Informationen über den Zentral­dienst der Polizei des Landes Brandenburg erhalten Sie auf unserer Homepage unter diesem Link.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte reichen Sie ihre Bewerbung mit den vollständigen Bewer­bungs­unterlagen (Bewer­bungs­schreiben, Lebenslauf, Urkunden / Zeugnisse des Berufsab­schlusses, aktuelle Arbeits­zeugnisse) per E-Mail in einer zusammen­gefassten pdf-Datei mit einer Größe von max. 10 MB an

[email protected]

oder postalisch an den

Zentraldienst der Polizei Verwaltung (Personal) Kennzahl: 25/21 SE Am Baruther Tor 20 15806 Zossen

unter Angabe der Kennziffer bis einschließlich 16. Juli 2021 ein.

Es wird empfohlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Unvollständige Bewerbungs­unterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berück­sichtigt werden. Eine Erstattung der im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten kann nicht erfolgen. Bei ausländischen Bildungs­abschlüssen bitten wir um Über­sendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Um Angabe der telefonischen Erreichbarkeit zur kurzfristigen Kontaktaufnahme wird gebeten.

Informationen zum Datenschutz Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg (ZDPol) verarbeitet Daten von Ihnen im Zusamm­enhang mit der Durchführung von Bewerbungs­verfahren. Mit diesen Daten­schutz­hinweisen möchte der ZDPol Sie gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grund­verordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten informieren.

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.



gehobener,nichttechnischer,Verwaltungsdienst,Sozialversicherungsfachangestellter,Heilfürsorge

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben