Teilprojektleitung für alle Belange der Objektplanung für Schienen- und idealer-weise auch Straßenverkehrsanlagen innerhalb der Lph 1 bis 4 (HOAI) unter besonderer Berücksichtigung der betrieblichen und verkehrlichen Belange;... Teilprojektplanung Objektplanung Verkehrsanlagen U-Bahn-Betriebshof (m/w/d)
Ressort Mobilität | Stadtwerke München GmbH
Funktionsbereich
Bauwesen
Zielgruppe
Berufserfahrener (m/w/d)
Standort
München
Das können Sie bei uns bewegen
- Teilprojektleitung für alle Belange der Objektplanung für Schienen- und idealer-weise auch Straßenverkehrsanlagen innerhalb der Lph 1 bis 4 (HOAI) unter besonderer Berücksichtigung der betrieblichen und verkehrlichen Belange.
- Herbeiführen erforderlicher Spurpläne, Trassierungen, Oberbaubemessungen so-wie Einwilligungen und Erlaubnisse im Hinblick auf die Genehmigungsreife.
- Schnittstellenmanagement innerhalb des Projekts sowie zu städtischen Behörden und der Kommunalpolitik.
- Mitwirkung bei Koordinierung und Steuerung eines interdisziplinären Teams aus Fachabteilungen sowie externen Planungsbüros und Gutachter*innen.
- Leiten von Projektbesprechungen, Vorbereitung, Einleitung und Durchsetzung von Entscheidungen.
Damit überzeugen Sie uns
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom / Master).
- Eine Berufserfahrung von mind. 5 Jahren in der Planung von komplexen Planungs- und Bauprojekten, vorzugsweise von großen Verkehrsinfrastrukturprojekten.
- Erfahrung bei der Verhandlung und Abstimmung mit Bauherr*innen, Behörden und Projektbeteiligten.
- Hohe Lernbereitschaft sowie strukturiertes und analytisches Denken.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative.
Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten kommunalen Arbeitgeber der Region garantiert
- Eine optimale Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5-Stunden-Woche sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
- Freifahrt im MVG-Netz (U-Bahn, Bus, Tram), auch für eigene Kinder
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Markus Unterreiter unter Tel.: 089-2191-2994. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.
Kontakt
Peter Zabel | Recruiting | Tel.: +4989-2361-3573 | www.swm.de/karriere
Werden Sie Fan unserer Facebook-Seite Stadtwerke München Jobs
Gemeinsam mit der MVG treiben wir die Verkehrswende in München voran – für eine moderne und umweltgerechte Mobilität in der Hauptstadt Bayerns. Unser Herzstück: der öffentliche Nahverkehr mit U-Bahn, Bus und Trambahn, eines der am besten ausgebauten Nahverkehrsnetze in Europa. Aber das ist noch längst nicht alles, denn wir denken weiter und wollen die Bürger*innen der Stadt multimodal vernetzen. Mobilitätsstationen, die Rad, E-Fahrzeug und ÖPNV miteinander verbinden, sind dabei nur eine unserer richtungsweisenden Ideen.
- Anspruchsvolle Projekte: Vom U-Bahnhof über das Wellenbad bis hin zur Tragkonstruktion des Olympiazeltdachs bieten Ihnen unsere herausfordernden Bauvorhaben vielfältige Möglichkeiten, Ihre Stärken und Talente auf ganzer Linie auszuspielen.
- Leistung für Lebensqualität: Bei unserer täglichen Arbeit stehen die Bürger*innen Münchens im Mittelpunkt – unsere Bauprojekte prägen das Stadtbild, schaffen Lebensqualität und lassen uns jeden Tag stolz auf unser Werk blicken.
- Verantwortung und Expertise: Wir vertrauen auf Ihr Know-how in einem professionellen Umfeld, das vom gegenseitigen Wissensaustausch lebt.
- Sicherer Arbeitsplatz: Freuen Sie sich auf einen stabilen, planbaren Job, der Zeit für Hobbys und Familie lässt – dank langfristig angelegter Projekte vor Ort.
Planen Sie die Zukunft mit uns. Planen Sie den neuen Betriebshof Süd!
Das deutliche Wachstum der Landeshautstadt München führt zu Angebotsausweitungen im ÖPNV und dadurch zu einer Vergrößerung des Fahrzeugparks bei der U-Bahn. Infolge der dadurch zusätzlich erforderlichen Abstellpositionen und Werkstattkapazitäten ergibt sich die Notwendigkeit einen neuen U-Bahn-Betriebshof (UBH) zu realisieren.
Wesentlicher Bestandteil des neuen U-Bahn-Betriebshofs wird eine Werkstatthalle, ein Prüfgleis für Abnahmefahrten, ca. 30 Abstellpositionen und ein Gleisbauhof mit Vollbahnanschluss sein. Bedingt durch die Planungen des neuen U-Bahn-Betriebshofs müssen im Bestand befindliche Straßen verlegt sowie höhengleiche S-Bahnübergänge beseitigt werden.
Das Vorhaben ist für die Leistungsfähigkeit, Pünktlichkeit und Verlässlichkeit der U-Bahn von großer Bedeutung. Seine Planung erfordert ein komplexes Zusammenspiel aus technischem Know-how und betrieblichen Abläufen. Dies stets in enger Abstimmung mit Behörden zu städtebaulichen und politischen Themen.
Werden Sie nun Teil von Münchens Zukunft. Werden Sie Teil von Team UBH.