Steuerung anspruchsvoller gewerblicher eigener Immobilienprojekte als Bauherrenvertreter/in bzw. technische/r Projektleiter/in sowie von Joint-Venture- und Ankaufsprojekten (Monitoring) im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung;...
Die Allianz Real Estate entwickelt und steuert weltweit Real-Estate-Portfolios für die Allianz Gesellschaften und third party Investoren, sowohl durch direkte als auch indirekte Investments und langfristige erstrangige Gewerbeimmobilienkredite. Im Oktober 2020 wurde Allianz Real Estate innerhalb der Allianz Gruppe zu einem Teil von PIMCO. Aufbauend auf einem Direct-Equity-Portfolio in Höhe von 16 Milliarden Euro im Jahr 2008, konnten wir bis Ende Juni 2021 unsere Asset under Management auf 75,3 Milliarden Euro erhöhen, wobei sich die Investitionen auf direkte und indirekte Investments und Finanzierungen in Europa, den USA und dem Asien-Pazifik-Raum verteilen.
Die Allianz Real Estate tätigt weltweit Investitionen von 18 Standorten in Frankreich, Deutschland, Belgien, Italien, UK, Spanien, Schweden, den USA, Singapur, China und Japan. Unser Team besteht aus über 475 Experten und ist international tätig. Aufbauend auf lokaler Expertise entwickeln wir global umfassendes Know-how und etablieren erfolgreiche Partnerschaften auf der ganzen Welt.
TGA Experte (m/w/d) als Bauherren- und Investorenvertreter Standort
70182 Stuttgart
Karrierestufe
Berufserfahren
Job-ID
12528
Aufgaben
- Steuerung anspruchsvoller gewerblicher eigener Immobilienprojekte als Bauherrenvertreter/in bzw. technische/r Projektleiter/in sowie von Joint-Venture- und Ankaufsprojekten (Monitoring) im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung in allen Gewerken inkl. Vertrags- und Terminmanagement, Kosten- und Nachtragsmanagement sowie der Qualitätssicherung von Projektbeginn bis Fertigstellung
- Inhaltliche Begleitung insbesondere der Planung und Implementierung von digitalen Ausstattungen („Smart Building“) und technischen Optimierungen zur Verbesserung der Energieeffizienz und CO2- Reduzierung (ESG - Maßnahmen)
- Unterstützen von Ankaufs- und Investitionsprozessen / Due Diligence bei Gebäudetechnik- und Digitalthemen
Anforderungen / Kenntnisse / Erfahrungen
Was Sie mitbringen…
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Versorgungstechnik o.ä.).
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Technischen Gebäudeausrüstung als Planer/in, Projektleiter/in, Bauherrenvertreter/in oder in der Projektsteuerung
- Erfahrungen und Interesse in den Bereichen Smart- Digitaltechniken
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Spaß an der Arbeit in interdisziplinären / internationalen Teams sowie mit Kollegen, Dienstleistern und Kunden
- Ziel- und Ergebnisorientierung sowie wirtschaftliches Denken und pragmatisches Handeln
Allianz Real Estate GmbH
Human Resources
Arbeitsort: Stuttgart
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bei Fragen wenden Sie sich an [email protected].
Die Allianz Group ist eine der am meisten vertrauten Versicherungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt. Die Betreuung unserer Mitarbeiter, ihrer Ambitionen, Träume und Herausforderungen macht uns zu einem einzigartigen Arbeitgeber. Gemeinsam können wir ein Umfeld schaffen, in dem sich jeder befähigt fühlt und das Vertrauen hat, zu forschen, zu wachsen und eine bessere Zukunft für unsere Kunden und die Welt um uns herum zu gestalten.
Wir bei der Allianz glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und sind stolz darauf, ein Arbeitgeber für Chancengleichheit zu sein. Wir ermutigen Sie, Ihr ganzes Selbst bei der Arbeit einzubringen, egal, wo Sie herkommen, wie Sie aussehen, wen Sie lieben oder woran Sie glauben. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von ethnischer oder kultureller Herkunft, Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Hinweis: Diversity of Minds ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur der Allianz. Ein Mittel, um vielfältige Teams zu erreichen, ist ein regelmäßiger Wechsel von Allianz Executive Mitarbeitern über Funktionen, Allianz Einheiten und Regionen hinweg. Daher erwartet das Unternehmen von seinen Mitarbeitern eine allgemeine Offenheit und eine hohe Motivation, regelmäßig Positionen zu wechseln und Erfahrungen innerhalb der Allianz Gruppe zu sammeln.