Theaterpädagoge (gn) als Trainer für Simulationspatienten-Programm

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Theaterpädagoge (gn) als Trainer für Simulationspatienten-Programm

Mitarbeit im Simulationspatientenprogramm; konzeptionelle Begleitung des Fakultätsmodells für ein individualisiertes Lehren und Prüfen; Konkretisierung der Konzeptidee für verschiedene Fachrichtungen und Lehreinheiten;...

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engage­ment jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engage­ment, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.

Wir suchen für das Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre einen

Theaterpädagogen (gn*) als Trainer für Simulationspatienten-Programm

in Teilzeit mit 50 %
Vergütung nach TV-L
Kennziffer: 5485 – *gn=ge­schlechts­neutral

Die Medizinische Fakultät Münster zählt zu beliebtesten Studienstandorten Deutschlands und zeichnet sich im Bereich der Lehre durch zahlreiche und weitreichende Innovationen aus. Das Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten (IfAS) ist als Betriebseinheit der Fakultät mit den Arbeitsschwerpunkten Lehrorganisation, Lehrmanagement und Lehrentwicklung betraut. Der Einsatz von Simulationspatienten ist integrativer Bestandteil des kompetenzorientierten Lehransatzes an der Fakultät und fester Bestandteil in zahlreichen Projektlinien, wie z. B. im Studienhospital Münster®, in der Limette, im „KOMED-Q-Programm und bei der Auswahl von Studienbewerbern.

Ihr Aufgaben­bereich:

  • Mitarbeit im Simulationspatientenprogramm
  • Konzeptionelle Begleitung des Fakultätsmodells für ein individualisiertes Lehren und Prüfen
  • Konkretisierung der Konzeptidee für verschiedene Fachrichtungen und Lehreinheiten, Entwicklung der Anwendungsszenarien sowie deren dramaturgische Umsetzung
  • Rekrutierung, Auswahl und Schulung von Schauspielern sowie deren teamorientierte Betreuung
  • Logistische und operative Planung sowie administrative Begleitung der Schauspielereinsätze

Wir freuen uns auf:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Theaterpädagogik/-wissenschaften, im Bereich der medizinischen Simulation oder im Bereich Pädagogik/Didaktik mit Fortbildung Theaterpädagogik
  • Fundierte Erfahrungen in der Didaktik und im (erwachsenen-)pädagogischen Bereich
  • Möglichst fundierte Erfahrung als Simulationspatient
  • Möglichst Expertise in theaterpädagogischen Projekten in den Bereichen Medizin/Gesundheit
  • Engagement und Flexibilität im serviceorientierten Umgang mit Studierenden und Dozenten
  • Organisationsgeschick sowie ein selbstständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil
  • Leitungskompetenz, Teamfähigkeit und Integrationsvermögen

Wir bieten ein überaus attraktives und sehr modernes Arbeitsfeld in einem kollegialen Team mit ausgesprochen guter Arbeitsatmosphäre.

So erreichen Sie uns:

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Studiendekan der Fakultät, Herrn Prof. Dr. B. Marschall, ([email protected], T +49 (0) 251 83-589 00).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.08.2022.

Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Covid-19 und Masern möglich.

Das UKM unterstützt die Verein­barkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familien­bewusstes Unter­nehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglich­keit der Teilzeit­beschäfti­gung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetz­lichen Vor­schriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwer­behin­derte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engage­ment jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engage­ment, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 . 48149 Münster . www.ukm.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben