Amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchungen in zugelassenen Betrieben und bei Hausschlachtungen nach Tierseuchen- und Tierschutzvorschriften sowie weitergehende Untersuchungen durchführen und die Hygieneüberwachung wahrnehmen;...Tierarzt (m/w/d) im Amt Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
Beim Landkreis Stade ist im Amt Veterinärwesen und Verbraucherschutz eine Stelle als
Tierarzt (m/w/d)
zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich:
- amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchungen in zugelassenen Betrieben und bei Hausschlachtungen nach Tierseuchen- und Tierschutzvorschriften sowie weitergehende Untersuchungen durchführen und die Hygieneüberwachung wahrnehmen
- Nutztierhaltungen und private Tierhaltungen risikoorientiert überwachen einschl. der Untersuchung von Tieren und ggf. Durchsetzung erforderlicher Maßnahmen vor Ort
- Schlachtgeflügel im Herkunftsbestand nach Fleischhygienerecht lebenduntersuchen sowie Vorgaben nach Tierseuchen-, Tierschutz- und Tierarzneimittelrecht überprüfen
- Rückstandsproben in Betrieben mit landwirtschaftlichen Nutztieren nach Nationalem Rückstandskontrollplan entnehmen
Ihr Profil:
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) der Veterinärmedizin und eine Approbation als Tierarzt (m/w/d) verfügen. Zudem werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) vorausgesetzt.
Insbesondere vor dem Hintergrund der Außendiensttätigkeiten sollten Sie über Überzeugungskraft und ein sicheres Auftreten verfügen. Ebenso sollten Sie bereit sein, außerhalb der üblichen Dienstzeiten tätig zu sein und an der Rufbereitschaft der Tierärzte (m/w/d) des Amtes Veterinärwesen und Verbraucherschutz teilzunehmen.
Einstellungsvoraussetzung ist außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses und eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Die Bereitschaft, den eigenen Pkw für die Durchführung von Dienstreisen gegen Entschädigung gemäß Nds. Reisekostenverordnung einzusetzen, muss vorhanden sein.
Wir bieten:
- einen bis einschl. 08.10.2025 befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit; die Stelle ist teilzeitgeeignet
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt:
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Frau Dr. Witthöft, Tel. 04141 12-3910, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 27.12.2023 über www.landkreis-stade.de/jobs. Postalische und per E-Mail eingegangene Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de