Vielseitige veterinärmedizinisch-parasitologische Diagnostik (Koproskopie, Serologie, Molekularbiologie und Arachno-Entomologie); Bienenseuchendiagnostik; Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen;...Tierarzt (m/w/d) in der Parasitologie
Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebensmittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) untersucht als wissenschaftliche Fachbehörde Lebensmittel und Produkte und entwickelt Fachkonzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grundlage ihre eigenen gesundheitsbezogenen Entscheidungen treffen können.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für den Sachbereich TG6.3 „Parasitologie und Bienenkrankheiten Süd“ in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Tierärztin / Tierarzt (m/w/d) in der Parasitologie
Kennziffer 21141
Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern
- Vielseitige veterinärmedizinisch-parasitologische Diagnostik (Koproskopie, Serologie, Molekularbiologie und Arachno-Entomologie)
- Bienenseuchendiagnostik
- Fachliche Beratung von Ministerium, Regierungen, Vollzugsbehörden und einsendenden Tierärzten
- Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen
- Mithilfe bei der Qualitätssicherung und anderen organisatorischen Arbeiten im Laborbereich
- Beteiligung an Fortbildungsveranstaltungen und der Öffentlichkeitsarbeit
Ein Lebenslauf, der uns überzeugt
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Tiermedizin mit Approbation
- Promotion ist erwünscht
- Fachkenntnisse in Parasitologie sind erwünscht
- Fachkenntnisse in molekularbiologischer Diagnostik sind erwünscht
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit
- Hohes Maß an selbstständigem Arbeiten, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Hohe Belastbarkeit
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2)
- Bereitschaft zu Lehr- und Fortbildungstätigkeit
Ein Umfeld, das Sie begeistert
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit
von Familie
und Beruf - 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonder-
zahlung - Vermögenswirksame Leistungen
- Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
- Arbeitskleidung im Laborbereich
- Zuschuss zum ÖPNV
Beschäftigungsverhältnis / Bewertung
Die Einstellung erfolgt im Wege eines bis zu zwölf Monate befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses, jedoch längstens bis zum 31.12.2022. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 14.
Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 29.10.2021 über unser Online-Bewerberportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, welche Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner
Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Dr. Just, Tel. 09131 6808-5133, gerne zur Verfügung.
Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de