Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn stellst Du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Umweltingenieur Abfall / Altlasten für die DB Engineering & Consulting am Standort Karlsruhe.Deine Aufgaben:
- Akquisition, Erstellung von Angeboten und Projektleitung
- Ansprechpartner vor Ort für Belange aus dem Bereich Abfall / Altlasten
- Durchführung von abfalltechnischen Probenahmen nach LAGA PN 98 bzw. DIN 19698-1 bis -6, etc., Auswertung der Deklarationsanalytik, Gutachtenerstellung mit abfallrechtlicher Einstufung von Baurestmassen Boden, Bauschutt, Gleisschotter, etc.
- Koordinierung von abfalltechnischen Bauüberwachungen im Rahmen von Baumaßnahmen mit den Schwerpunkten Abfallmanagement, Boden- und Gewässerschutz
- Umgang mit elektronischem Abfallnachweisverfahren eANV (ZEDAL)
- Erstellung von Verwertungs-/ Entsorgungskonzepten - BoVEK - (Boden/ Altschotter/ Bausubstanz), Klärung Entsorgungswege, Kostenschätzungen
- Durchführung Altlastenerkundungen, Gutachtenerstellung
- Bewertung von Schadensfällen Boden/ Wasser, insbesondere im Hinblick auf bahnspezifische Belange (orientierende und Detailuntersuchungen), Gefährdungsabschätzungen (Sickerwasserprognosen)
- Erarbeitung von Sanierungsempfehlungen (Boden/ Grundwasser), Abschätzung Sanierungskosten und Durchsetzungsfähigkeit
- Hydrogeologische Gutachten
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Geotechnik, Geologie oder vergleichbare Studienrichtungen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Altlasten und Hydrogeologie
- Erfahrung in der abfalltechnischen Bauüberwachung bzw. bodenkundlichen Baubegleitung
- Sicherer Umgang mit elektronischem Abfallnachweisverfahren ZEDAL
- Selbstständige Projektbearbeitung
- Kenntnisse im Bereich der abfalltechnischen Betreuung und Beratung von Bauherren
- Führerschein der Klasse B sowie Mobilität, Flexibilität und Reisebereitschaft
- Gute Kenntnisse der üblichen Standardsoftware (Word, Excel & Co.)
Benefits:
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.