Aufsicht und Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge; strukturierte Alltags- und Freizeitgestaltung;...
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist mit seinen rund 30 Ämtern und 2.250 Mitarbeitenden einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region. Entsprechend abwechslungsreich und verantwortungsvoll ist die Tätigkeit für den einwohnerstärksten Landkreis in Baden-Württemberg und seine Menschen.
Bringen Sie den Rhein-Neckar-Kreis weiter voran und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen als Jugendamt für unsere Einrichtung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Schriesheim mehrere
Unterstützungskräfte (m/w/d) zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA)Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis 31.12.2023.
- Voll -und Teilzeit möglich (bei Vollzeit 39 Stunden/Woche) Entgeltgruppe S 4 TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte in Vollzeit von 2.730 € bis 3.520 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung)
- Arbeitszeitrahmen von 06:00 bis 22:00 Uhr
- Homeoffice nicht möglich
Ihre Aufgaben
- Aufsicht und Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
- strukturierte Alltags- und Freizeitgestaltung
- Beziehungsarbeit und sozialpädagogische Förderung
- Unterstützung bei Arztbesuchen, Anträgen, Behördengängen etc.
- Mitwirkung bei der Hilfe- und Erziehungsplanung sowie Berichterstattung
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium
- Berufserfahrung ist von Vorteil
- Sprachkenntnisse in Arabisch oder Afghanisch sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Problemlösungsfähigkeit sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Kenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Programmen
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das private Kfz gegen Kostenerstattung dienstlich zu nutzen
- Vorliegen einer vollständigen Masernschutzimpfung entsprechend § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz für nach 1970 Geborene
Wir bieten Ihnen:
- ein spannendes und zukunftssicheres Arbeitsumfeld
- Entwicklungsmöglichkeiten und qualifizierte Weiterbildungen in Beruf und Persönlichkeit
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Freizeit und Beruf
- flexibles Arbeiten im Home-Office und Büro
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- nachhaltig unterwegs mit Job-Ticket und guter Anbindung an den ÖPNV oder mit unserem Radleasing-Modell
- und noch vieles mehr …
Weitere Informationen zum Aufgabengebiet gibt Ihnen gerne:
Herr Reichert
([email protected], 06221/522-6159).
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne:
Frau Mittendorf vom Haupt- und Personalamt
([email protected], 06221/522-1451).
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität,
Herkunft, Alter und Religion.
Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Online-
Bewerbung über unser Bewerbungsportal auf der Homepage
unter www.rhein-neckar-kreis.de/stellen
www.rhein-neckar-kreis.de