Planung, Organisation und Umsetzung des Kreisjubiläums 2023 mit zahlreichen Events und der Beteiligung des Rhein-Neckar-Kreises bei der Bundesgartenschau 2023; Unterstützung bei weiteren Veranstaltungen des Büro des Landrats;...
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist mit seinen rund 30 Ämtern
und 2.000 Mitarbeitenden einer der größten kommunalen Arbeitgeber
in der Region. Entsprechend abwechslungsreich und verantwortungsvoll ist die Tätigkeit für den einwohnerstärksten Landkreis in
Baden-Württemberg und seine Menschen.
Bringen Sie den Rhein-Neckar-Kreis weiter voran und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen für unser Büro des Landrats in Heidelberg einen
Veranstaltungskaufmann bzw.Eventmanager (m/w/d)
- Es handelt sich hierbei um eine zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zu besetzende Projektstelle, befristet bis 31.12.2023 - Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- Entgeltgruppe 9a TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 3.271 € bis 4.258 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung)
Ihre Aufgaben
- Planung, Organisation und Umsetzung des Kreisjubiläums 2023 mit zahlreichen Events und der Beteiligung des Rhein-Neckar-Kreises bei der Bundesgartenschau 2023
- Unterstützung bei weiteren Veranstaltungen des Büro des Landrats
Ihr Profil
- Ausbildung als Veranstaltungskaufmann (m/w/d) oder Eventmanager (m/w/d) und erste Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
- Hohes Maß an Organisationsgeschick, Problemlösungsfähigkeit und Kundenorientierung
- Eigeninitiative, Einfallsreichtum, Improvisationsfähigkeit,
Kreativität und Flexibilität - Kontaktfreude, eine gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie gute rechnerische und mathematische Fähigkeiten
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- ein spannendes und zukunftssicheres Arbeitsumfeld
- Entwicklungsmöglichkeiten und qualifizierte Weiterbildungen in Beruf und Persönlichkeit
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Freizeit und Beruf
- flexibles Arbeiten, im Home-Office und Büro
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- nachhaltig unterwegs mit Job-Ticket und guter Anbindung an
den ÖPNV oder mit unserem Radleasing-Modell - und noch vieles mehr ...
Weitere Informationen zum Aufgabengebiet gibt Ihnen gerne:
Frau Hartmann
([email protected], 06221/522-1421).
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne:
Frau von Hanstein vom Haupt- und Personalamt
([email protected], 06221/522-1656).
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität,
Herkunft, Alter und Religion.
Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Online-
Bewerbung bis spätestens 6. November 2022 über unser
Bewerbungsportal auf der Homepage unter
www.rhein-neckar-kreis.de/stellen
www.rhein-neckar-kreis.de