Verkehrsingenieur/-in (m/w/d) für die Straßenverkehrsabteilung

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Verkehrsingenieur/-in (m/w/d) für die Straßenverkehrsabteilung

Planung des Neu- und Umbaus von Lichtsignalanlagen einschließlich Programmierung, Planerstellung, Koordinierungsmaßnahmen, Testplatzanalyse und Simulation an verkehrsrelevanten Knotenpunkten; Erstellung und Pflege interner Softwaretools;...

> zurück zur Übersicht

Verkehrsingenieur/-in (m/w/d) für die Straßenverkehrsabteilung

Stellen-Nr. 32-01:1313
Datum: 05.01.2022

Die Stadt Regensburg sucht für die Straßenverkehrsabteilung beim Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr eine/-n Verkehrsingenieur/-in (m/w/d).

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Planung des Neu- und Umbaus von Lichtsignalanlagen einschließlich Programmierung, Planerstellung, Koordinierungsmaßnahmen, Testplatzanalyse und Simulation an verkehrsrelevanten Knotenpunkten
  • Erstellung und Pflege interner Softwaretools (MatLab, Excel VBA)
  • Federführende Betreuung der LZA-Maßnahmen zur Stadtbahn gem. BOStrab
  • Planung und Umsetzung verkehrstechnischer Maßnahmen zum Radentscheid
  • Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen und freihändigen Vergaben im Bereich der Lichtsignalanlagen in Zusammenarbeit mit der Stkz 32 3210
  • Bearbeitung von Bürgeranfragen und Anfragen der Polizei, der Justiz und anderer Behörden

Eine Änderung des Aufgabegebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • die Befähigung der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH/Bachelor of Engineering) Fachrichtungen Verkehrstechnik, Tiefbau, Elektrotechnik, technische Informatik, Maschinenbau oder Physik im Studiengang Bauingenieurwesen

Zudem erwarten wir:

  • Kenntnisse in EXCEL-VBA und MatLab
  • Die Fähigkeit zu analytischem Denken, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Kreativität.

Mit der Tätigkeit ist Außendienst im Stadtgebiet Regensburg verbunden. Ein Führerschein der Klasse B ist somit erforderlich (Nachweis).

Wünschenswert sind:

  • berufliche Erfahrungen im Bereich der Verkehrssteuerung bzw. der Planung von Lichtsignalanlagen
  • fundierte Kenntnisse im Bereich verkehrstechnischer Hochsprachen (TRELAN, Traffic Language, LISA +)
  • gute Kenntnisse aus dem Fachbereich Regelungstechnik.

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle die nach BesGr. A 10/A 11 ausgewiesen ist, bzw. die den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltgruppe 10 TVöD entspricht
  • Im Tarifbereich eine Arbeitsmarktzulage von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungenbefristet bis derzeit 31.12.2024
  • Eine Jahressonderzahlung und Leistungsprämie/-entgelt nach den besoldungsrechtlichen bzw. tarifvertraglichen Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Eine betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
  • Flexible Arbeitszeiten mit familienfreundlichen Gestaltungsfreiräumen
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets Straßenverkehrstechnik, Herr Männicke, Telefon: (0941) 507-3380, E-Mail: [email protected]), gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Homepage können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Außerdem finden Sie dort die aktuellen Entgelttabellen.
https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 32-01:1313 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 31.01.2022 .
Wir weisen darauf hin, dass bis auf Weiteres die Bewerbungsgespräche nur im Rahmen von Videokonferenzen stattfinden können.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Tiefbauingenieur,Straßenbauingenieur,Verkehrsingenieur,Verkehrstechniker,Verkehrstechnikerin,Bauingenieur,Bauingenieurin,Baunormenkonzepte,Ingenieur,Ingenieurin,Ingenieurwesen,Verkehrsleitsysteme,Verkehrsablauf,Verkehrstelematik,Verkehrsbauwesen,Verkehrsplanung,Öffentliche,Verkehrswege,Forschungsstrategien,Normierung,Normengebung,Normengebungsverfahren,Verkehrsentwicklungsplan,Verkehrsentwicklung,Projektierung,Verkehrsrechnung,Bauprojekte,Verkehrsprojekt,Projektmanagement

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben