Förderung der nachhaltigen Mobilität und Verbesserung der städtischen Lebensqualität durch ein umfängliches Mobilitätsmanagement und zukunftsorientierte Verkehrsplanung; Federführung bei der Erstellung kommunaler Mobilitätspläne („SUMP“ etc.) unter;...Verkehrsplaner/in (m/w/d) / Mobilitätsmanager/in (m/w/d)
Die Kreisstadt Siegburg liegt in zentraler Lage zwischen den Metropolen des Rheintals (Köln und Bonn) und den Erholungsgebieten des Siebengebirges und des Bergischen Landes. Ihre verkehrsgünstige Lage (u.a. durch den Halt Siegburg/Bonn an der ICE-Strecke Köln – Frankfurt), ihre überdurchschnittliche Infrastruktur sowie ein reichhaltiges Kulturangebot machen sie zum attraktiven Mittelpunkt der Region.
Die Kreisstadt Siegburg sucht für das Amt für Mobilität und Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Verkehrsplaner/in (m/w/d) /
Mobilitätsmanager/in (m/w/d)
unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Förderung der nachhaltigen Mobilität und Verbesserung der städtischen Lebensqualität durch ein umfängliches Mobilitätsmanagement und zukunftsorientierte Verkehrsplanung
- Federführung bei der Erstellung kommunaler Mobilitätspläne („SUMP“ etc.) unter ganzheitlicher Betrachtung aller Verkehrsarten und -systeme
- Erarbeitung von verkehrsplanerischen Konzepten und Lösungen sowohl in eigener Projektverantwortung als auch in Teamarbeit
- Pflege des „Mobilitäts-Netzwerkes“
- Kontakte zu allen Vertretern der verschiedenen Verkehrsträger
- Mitwirkung bei städtebaulichen Projekten im Rahmen der Bauleitplanung
- Mitwirkung bei verkehrsrelevanten dezernatsübergreifenden Verwaltungsaufgaben
- Beratung innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung zu Mobilitätsthemen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Ämtern und Institutionen, Ingenieurbüros
- Mitarbeit in Durchführung von Öffentlichkeitsbeteiligungen, Workshops und Arbeitskreisen
Wir erwarten:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl. FH / univ. bzw. Bachelor / Master) des Ingenieurwesens, der Stadt-, Raum- oder Umweltplanung oder der Geographie mit Vertiefungsbereichen / Fachrichtungen des Verkehrswesens bzw. des Mobilitätsmanagements oder ein vergleichbarer Abschluss
- Breitgefächerte Fachkenntnisse und vertiefte Kenntnisse in fachlichen und rechtlichen Fragen des Verkehrswesens und des Mobilitätsmanagements
- IT-Kenntnisse in den einschlägigen Verfahren
- Eigenverantwortliches engagiertes Arbeiten, vorausschauendes und vernetztes Denken
- Die Fähigkeit zur fachlichen Anleitung von Mitarbeitenden und externen Planenden sowie zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit
- Sicheres Auftreten, freundliche und verbindliche Umgangsformen, eine präzise Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie die Bereitschaft zu partizipativen Prozessen
- Die Bereitschaft zur Einarbeitung in die besonderen Anforderungen und Abläufe einer öffentlichen Verwaltung
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation nach Entgeltgruppe 11 TVöD VKA
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und anteiliges mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
- Die Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung)
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Regelmäßige und gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- Nutzung von Dienst-E-Kfz (im Rahmen des Car-Sharings auch zur privaten Nutzung) sowie Dienst-E-Bikes
- Die Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Jobtickets
Die Stadtverwaltung Siegburg fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bitte achten Sie bei E-Mail-Bewerbungen darauf, dass die Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument angehängt sind.
Bitte verwenden Sie keine Bewerbungsmappen und Sichthüllen, da per Post eingehende Bewerbungen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Sofern Ihnen eine Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.
Mit der Übersendung ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber/-innen gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Kontakt:
Fachliche Informationen:
Herr Oguz Cekin , Tel. 02241/102-1234
E-Mail: [email protected]
Frau Elisabeth Hertel , Tel. 02241/102-1375
E-Mail: [email protected]
Informationen zum Auswahlverfahren:
Herr Wolfgang Juckel , Tel. 02241/102-1270
E-Mail: [email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gerne auch digital, bis zum 01.01.2023 an:
Besuchen Sie die Kreisstadt Siegburg auf Social Media:
Bürgermeister der Stadt Siegburg
Amt für Personalentwicklung und -verwaltung
53719 Siegburg
E-Mail: [email protected] | Web: www.siegburg.de