Wahrnehmung von Vermessungsterminen bei Beteiligung städtischer Grundstücke einschließlich Erklärung des Rechtsbehelfsverzichts; Beauftragung und Abwicklung aller amtlichen Grundstücksvermessungen (Zerlegungsvermessung, Sonderung, Grenzanzeige);...
Stadt Wolfsburg
Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte Wolfsburgs!
In ihrer jungen Geschichte hat sich die Stadt Wolfsburg zu einer lebenswerten, weltoffenen, erfolgreichen und grünen Großstadt entwickelt. Die Stadt ist einer der wichtigsten Standorte für Wirtschaft, Forschung und Innovation des Landes. Menschen leben in Wolfsburg, arbeiten in Wolfsburg und verbringen hier ihre Freizeit. Sie machen Wolfsburg zu einer lebendigen und weltoffenen Stadt. Und für sie schafft die Stadt Wolfsburg neue Wohngebiete, Kita-, Bildungs-, Frei- zeit- und Kulturangebote nach hohen Standards. Wolfsburgs Faszination liegt in der Vielfalt. Es gibt viel zu entdecken und zu gestalten .
Für den Geschäftsbereich Grundstücks- und Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n
Vermessungsingenieur*in oderstaatlich geprüfte*n Vermessungstechniker*in
Ihre Aufgaben:
- Wahrnehmung von Vermessungsterminen bei Beteiligung städtischer Grundstücke einschließlich Erklärung des Rechtsbehelfsverzichts
- Beauftragung und Abwicklung aller amtlichen Grundstücksvermessungen (Zerlegungsvermessung, Sonderung, Grenzanzeige) der Stadt Wolfsburg
- Beauftragung und Abwicklung von Grundstücksverschmelzungen
- Beratung städtischer Organisationseinheiten bei allen Vermessungsthemen (Amtliche Vermessungen und technische Vermessungen)
- Städtische Schnittstelle und Kontakt zum LGLN (Katasteramt), zum Grundbuchamt und zu den örtlichen Vermessungsbüros
- Aufmaß von Grundstücksflächen im Auftrag städtischer Organisationseinheiten und Erstellung von intern nutzbaren Grundstücksplänen
- Beauftragung und Abwicklung von Grundstücksübertragungen nach öffentlichen Straßengesetzen
Unsere Anforderungen an Sie:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in oder Bachelor der Fachrichtungen Vermessungstechnik oder Angewandte Geodäsie und Messtechnik
- Ausdrücklich zugelassen werden auch staatlich geprüfte Vermessungstechniker*innen
- Berufserfahrung im o. g. Aufgabenbereich ist wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS)
- Gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstwagens
- Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
- Deutschkenntnisse auf dem Level C2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprache)
- Körperliche und gesundheitliche Eignung für die örtliche Erhebung (Bauaufnahme)
- Selbstständige Aufgabenerledigung, Entscheidungsfreude
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Kundenorientierung und wirtschaftliche Arbeitsweise
Wir bieten:
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit sowie einen sicheren Arbeitsplatz mit einem Entgelt der Entgeltgruppe 10 TVöD.
- für Bewerber*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung als staatlich geprüfte*r Vermessungstechniker*in ein Entgelt der Entgeltgruppe 9 c TVöD.
- eine teilbare Vollzeitstelle. Die Arbeitszeit kann flexibel im Rahmen der dienstlichen Belange gestaltet werden.
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegs- und Förderprogramme.
- ein mehrfach ausgezeichnetes Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness mit qualitrain.
In dieser Entgeltgruppe sind bei der Stadt Wolfsburg bisher überwiegend Männer beschäftigt. Um mehr Vielfalt zu erreichen, sind Bewerbungen von Menschen anderen Geschlechts daher besonders willkommen.
Bei sonst gleicher Eignung berücksichtigen wir schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber*innen bevorzugt.
Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?
Ihre aussagekräftigen Unterlagen reichen Sie bitte per E-Mail (als gebundene PDF-Datei) oder postalisch bis zum 04.06.2022 bei uns ein.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Stadt Wolfsburg
Geschäftsbereich Personal
Postfach 10 09 44
38409 Wolfsburg
[email protected]
Ihr*e Ansprechpartner*in
für Fragen zum Stelleninhalt:
Herr Schultze, Tel.: 05361 28-2276
[email protected]
für Fragen zum Arbeitsverhältnis:
Frau Hölscher, Tel.: 05361 28-5021
[email protected]
Aus Gründen des Gesundheitsschutzes wird in Ausnahmefällen das Auswahlverfahren per Videokonferenz (Software: BigBlueButton oder Microsoft Teams) durchgeführt.
Entdecken Sie Wolfsburgs Vorzüge (www.wolfsburg.de)!
Ingenieure,Geowissenschaften,Umweltwissenschaften,Master,Bachelor,Bauingenieur,Bauingenieurin