Ansprechpartner/in am Telefon, Terminorganisation inkl. Vor- und Nachbereitung von Unterlagen für Gremien und Besprechungen; Bestellungen (Material, Technik, Mobiliar/Ausstattung, etc.);...
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!
Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Verwaltungsangestellte*r für das Sekretariat Betriebliches Gesundheitsmanagement & Betriebliche Sozialberatung in Teilzeit (50 %) (m/w/d)Wir suchen baldmöglichst eine*n Verwaltungsangestellte*n (m/w/d) für das Sekretariat Betriebliches Gesundheitsmanagement/BGM & Betriebliche Sozialberatung/BSB der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.
Unser Sachgebiet vereint mit der Betrieblichen Sozialberatung (BSB) und dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) zwei eigenständige Teams unter einem Dach. Während die BSB unmittelbar und niedrigschwellig für alle Beschäftigten der Ämter und Eigenbetriebe erreichbar ist, sind die Zielgruppen im BGM die Führungs- und Entscheidungsebenen sowie gesundheitsrelevante Fachstellen und Schnittstellenpartner der Stadtverwaltung. Die Einrichtung eines gemeinsamen Sekretariats ist ein wichtiger Schritt für die erfolgreiche Weiterentwicklung der beiden Fachbereiche in unserem Dienst für Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Landeshauptstadt Stuttgart.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
koordinierende und organisatorische Aufgaben für das Sachgebiet:
- Ansprechpartner*in am Telefon, Terminorganisation inkl. Vor- und Nachbereitung von Unterlagen für Gremien und Besprechungen
- Bestellungen (Material, Technik, Mobiliar/Ausstattung, etc.)
- Raumbelegungs- und Umzugsplanungen
- Sachbearbeitende Unterstützung von Themenverantwortlichen in BGM und BSB wie z.B. Erstellung von Onboarding- und Einarbeitungsplänen
allgemeine Sekretariatsaufgaben für die beiden Teams in BGM und BSB:
- Pflege der Organisations- und Ablagestrukturen, v.a. im Intranet
- Postbearbeitung und das Management des Posteingangs und -ausgangs
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbare abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen (insbesondere MS-Word, Excel und PowerPoint)
- Kenntnisse der Strukturen und organisatorischen Abläufe einer öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise einer großen Stadtverwaltung, sind wünschenswert
- gewandte Umgangsformen, sowie sicheres und freundliches Auftreten bei Publikumsverkehr und am Telefon
- Freude an Teamarbeit und intensiver Vernetzung in alle Bereiche der Stadtverwaltung
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
Freuen Sie sich auf:
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein bezuschusstes Firmenticket
- einen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- ein kollegiales Umfeld in einem kleinen, engagierten Team
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 7 TVöD-V.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Landis unter 0711 216-88008 oder [email protected] gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22. Juli 2021 bevorzugt an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse www.stuttgart.de/stellenangebote oder unter Angabe der Kennzahl BMA/0025/2021 an das Bürgermeisteramt der Landeshauptstadt Stuttgart, Rathauspassage 2, 70173 Stuttgart.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
www.stuttgart.de/stellenangebote
Sekretariat: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe