Verwaltungsfachkraft (w/m/d) für das Aufgabengebiet Wohngeld

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Verwaltungsfachkraft (w/m/d) für das Aufgabengebiet Wohngeld

Führung von Beratungsgesprächen über Leistungen nach dem Wohngeldgesetz und weiterer begleitender Gesetze (SGB II, SGB XII, Unterhaltsvorschussgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch, Bundeskindergeldgesetz, Einkommensteuergesetz u. ä.);...

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 350.000 Menschen aus annähernd 180 Nationen. Die Kreisverwaltung hat über 1.000 Beschäftigte.

Für den Fachdienst SGB XII, Asyl und sonstige soziale Leistungen, Bereich Sonstige soziale Leistungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte

Verwaltungsfachkräfte (w-m-d) für das Aufgabengebiet Wohngeld

Kennziffer D 14/53.4

in Vollzeit und Teilzeit. Die Stellen sind befristet zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Führung von Beratungsgesprächen über Leistungen nach dem Wohngeldgesetz und weiterer begleitender Gesetze (SGB II, SGB XII, Unterhaltsvorschussgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch, Bundeskindergeldgesetz, Einkommensteuergesetz u. ä.)
  • Entgegennahme von Anträgen und Hilfe bei der Antragstellung
  • Feststellung von vorrangigen Ansprüchen
  • Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung von Leistungen nach dem Wohngeldgesetz (Mietzuschuss und Lastenzuschuss)
  • selbstständige inhaltliche Sachverhaltsermittlung, Entscheidung zur Leistungsgewährung, einschließlich Berechnung, Bescheiderstellung und Zahlungsveranlassung
  • Rückforderung von zu Unrecht geleistetem Wohngeld, Aufrechnung
  • Rücknahme und Aufhebung von Verwaltungsakten (§§ 44 und 45 SGB X)
  • Durchführung von Kostenerstattungsverfahren
  • Prüfung und Festsetzung nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten bei wohngeldrechtlichen Bußgeldtatbeständen
  • Datenerfassung und Datenpflege im Bearbeitungsprogramm HEWOG und Führen der papierlosen Akten in einem DMS-System

Wir setzen voraus:

  • Abschluss in einem Verwaltungsberuf des öffentlichen Dienstes, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann (in den Bereichen Verwaltung, Büro, Bank oder Industrie)
  • mindestens einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst in Tätigkeitsfeldern, die zum Erwerb anwendungsbereiter Kenntnisse im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsrecht geeignet sind
  • anwendungsbereite Kenntnisse im Sozialrecht
  • gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
  • Beratungs- und Kommunikationskompetenz
  • Teamfähigkeit

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse des Wohngeldrechts
  • Kenntnisse der Sozialgesetzgebung (SGB I – XII), des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten

Wir bieten:

  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD
  • betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • kostenloses JobTicket für das gesamte RMV-Gebiet
  • abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant

Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: https://bewerbung.kreis-offenbach.de/

Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.

Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.

Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Schwab, Telefon 06074 8180-5343, gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



Kaufmännische,Berufsausbildung,Verwaltungskräfte,Verwaltungskraft,Verwaltungssachbearbeiter,Verwaltungssachbearbeitung,Verwaltungsfachkraft,Verwaltungsfachangestellter,Verwaltungsangestellter,Sozialhilferecht,Wohngeldwesen,Sozialleistungen,Wohngeldsachbearbeitung,Wohngeldamt,Sozialamt,Teilzeit,Teilzeitstelle,Teilzeittätigkeit,Befristete,Stelle,Befristung,Amt,Öffentlicher,Dienst,ÖD,Stadtverwaltung,Kommunale,Behörde,Öffentliche,Verwaltung,Stadt,Kommunalverwaltung,Kommune,Kreis,Offenbach,Dietzenbach,63128,Hessen,Offenbach

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben