Verwaltungs(fach)wirt, Betriebswirt oder Kaufmann (w/m/d) Fördermittelmanagement für die Projektadministration

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Verwaltungs(fach)wirt, Betriebswirt oder Kaufmann (w/m/d) Fördermittelmanagement für die Projektadministration

Administrative Prüfung, Bewertung, Überwachung und Abwicklung von Vorhaben aufgrund der gesetzlichen, vertraglichen und verwaltungsmäßigen Bestimmungen; Bearbeitung von Anträgen und Angeboten einschließlich der Beratung der Antragsteller und Anbieter;...

Starten Sie Ihre Mission beim DLR

Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das DLR nationales Forschungszentrum Deutschlands auf den Gebieten Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sowie Heimat für Projektträger und das Raumfahrtmanagement. Wir, der DLR Projektträger, zählen mit über 1.000 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen in Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft tragen wir maßgeblich zur Zukunftsgestaltung bei. Dazu brauchen wir auf allen Ebenen exzellente Köpfe, die ihre Potenziale in einem professionellen Umfeld voll entfalten. Unsere vielen weiblichen Mitarbeitenden sind Beleg unserer attraktiven Arbeitsbedingungen. Starten Sie Ihre Mission bei uns, dem DLR Projektträger.

Für den DLR Projektträger in Bonn suchen wir eine/n

Verwaltungs(fach)wirt/in, Betriebswirt/in oder Kauffrau / Kaufmann (w/m/d) Fördermittelmanagement für die Projektadministration

Ihre Mission:

Wir gestalten Zukunft. Als einer der größten deutschen Projektträger engagieren wir uns für einen starken Forschungs-, Bildungs- und Innovationsstandort Deutschland. Zu den wichtigen Themen, mit denen wir uns beschäftigen, zählen zum Beispiel Klimawandel, Elektromobilität, Chancengerechtigkeit, klinische Forschung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Unser Ziel ist es, Deutsch­land auf diesen und vielen weiteren Gebieten voranzubringen. Dazu analysieren wir für unsere Auftraggeber gesellschaftliche Entwicklungen, entwerfen Handlungsstrategien, entwickeln Förderprogramme und passende -instrumente und begleiten Fördervorhaben sowohl fachlich als auch administrativ. Insgesamt betreuen wir mehr als 10.000 Fördervorhaben und vergeben überwiegend öffentliche Fördermittel mit einem jährlichen Volumen von mehr als 1,5 Milliarden Euro. Zu unseren Auftraggebern gehören Bundesministerien, die Europäische Kommission, Bundesländer sowie Wissenschaftsorganisationen, Stiftungen und Verbände. Die Mitarbeitenden in unseren Teams, die wir für jedes Projekt speziell zusammenstellen, bilden die Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik und stehen Entscheidungsträgern als erfahrener und kompetenter Partner zur Seite.

Die Abteilung „Leben, Natur, Vielfalt“ des DLR Projektträgers unterstützt das Bundesamt für Naturschutz als Programmbüro bei der fachlichen und administrativen Abwicklung des Bundesförderprogramms „Biologische Vielfalt“. Zu den Aufgaben der Abteilung gehören insbesondere die Planung, Durchführ­ung und Kontrolle der geförderten Maßnahmen und Vorhaben, die bewilli­gungsreife Vorbereitung, die kontinuierliche Betreuung sowie die Unterstützung bzw. Vorbereitung eines inhaltlich sowie verwaltungstechnisch sachgerechten Abschlusses aller Projekte des Bundesprogramms. Die Vielfalt der Projekte im Bundesprogramm (https://biologischevielfalt.bfn.de/?bundesprogramm/?bundesprogramm.html) bietet ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenfeld.

Werden Sie Mitglied in einem in Belangen des Umwelt- und Naturschutzes engagierten Team. Sie leisten mit Ihrem kaufmännischen und betriebswirt­schaftlichen Fachwissen sowie den Kenntnissen im Zuwendungs- und Haushaltsrecht einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der in der Abteilung betreuten Förderprogramme. Sie haben so die Möglichkeit, durch Ihre Arbeit aktiv zum Erhalt der biologischen Vielfalt beizutragen. Es erwartet Sie eine freundliche und zielgerichtete, dabei stets integrative Arbeitsatmosphäre sowie ein Arbeitsumfeld, in das Sie sich mit Ihren persönlichen Stärken einbringen können.

Zu den Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:

  • administrative Prüfung, Bewertung, Überwachung und Abwicklung von Vorhaben aufgrund der gesetzlichen, vertraglichen und verwaltungsmäßigen Bestimmungen
  • Bearbeitung von Anträgen und Angeboten einschließlich der Beratung der Antragsteller und Anbieter
  • betriebswirtschaftliche Prüfung von Anträgen/Angeboten auf Kostenbasis (Bonitätsprüfung)
  • eigenständige Verhandlungsführung mit Antragstellern/Anbietern auch in besonders schwierigen und bedeutsamen Fällen
  • Bearbeitung von Zwischen- und Verwendungsnachweisen und Schlussrech­nungen, Einleitung von Kostenprüfungen
  • Rechnungsbearbeitung, Überwachung des Zahlungsverkehrs, Führen des Schriftwechsels
  • Qualitätskontrolle im Rahmen der Antragsprüfung und der Abwicklungen von Zahlungen

Wir unterstützen Sie vom ersten Tag an – vom IT-Equipment bis zu unserem strukturierten Onboarding im Patensystem. So gelingt Ihr erfolgreicher Start bei uns im Team und in Ihrer Rolle.

Die angebotene Stelle am Standort Bonn ist für eine Teilzeitbeschäftigung grundsätzlich geeignet und zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind bei uns selbstverständlich.

Die Bewerbungsfrist endet am 18. Mai 2022.

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in [FH] oder Verwaltungsfachwirt/in) oder abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung (Diplom-Betriebswirt/in [FH] oder Diplom-Kaufmann/-frau [FH]) oder vergleichbare Qualifikation
  • selbstständige, zuverlässige, kooperative und kundenorientierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zur eigenständigen, termingebundenen – auch kurzfristigen – Erledigung von Aufgaben
  • sehr gute PC-Kenntnisse und Beherrschung gängiger Bürosoftware (Microsoft-Office-Programme)
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit und gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Erfahrungen in Internetrecherchen
  • umfassende und anwendungssichere Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen des öffentlichen Haushalts- und Verwaltungsverfahrensrechts
  • Erfahrungen in der Projektadministration von Fördervorhaben des Bundes sind wünschenswert
  • idealerweise Erfahrungen im Vergaberecht

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungs­möglich­keiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungs­frei­räume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personal­politik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Kathrin Scheide telefonisch unter +49 228 3821-1237. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 66310 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#47880



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben