Leitung des Fachgebietes „Amtsärztlicher Dienst“ im Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter; Entwicklung von Konzepten zu Themen des Öffentlichen Gesundheitswesens; Erstellung von amtsärztlichen Gutachten und Stellungnahmen;...Verwaltungsleitung für das Gesundheitsamt (m/w/d)
31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit
eine Fachärztin / einen Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen als Fachgebietsleitung "Amtsärztlicher Dienst" im Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter (m/w/d)
(BesGr. A 15 NBesO / EntgGr. 15 TVöD/VKA)
Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
- Leitung des Fachgebietes „Amtsärztlicher Dienst“ im Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter
- Entwicklung von Konzepten zu Themen des Öffentlichen Gesundheitswesens
- Erstellung von amtsärztlichen Gutachten und Stellungnahmen
- Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben einschließlich der Hygiene-, Trink- und Badewasserüberwachung
- Beratung, Steuerung, fachliche Zuarbeit und Koordination der kommunalen Gesundheitsberichterstattung
- Aufgabenwahrnehmung nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten
- Leichenschau
- Gesundheitsschutz sowie Gesundheitsförderung einschließlich der Prävention
Für diese Aufgaben bringen Sie mit:
- Approbation als Ärztin / Arzt (Humanmedizin)
- Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen bzw. die erfolgreiche Absolvierung der Facharztausbildung für öffentliches Gesundheitswesen steht bevor
- Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit sowie Entscheidungsfähigkeit und -stärke
- Strategische Kompetenz
- Teamorientiertes Denken
- Führungskompetenz
- Genderkompetenz
- Wertschätzender und respektvoller Umgang auf der Basis der Hauskultur
- Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft, ein privates Kfz für dienstliche Zwecke einzusetzen
Das bieten wir:
- Besoldung der BesGr. A 15 NBesO bzw. Vergütung nach der Entgeltgruppe 15 TVöD (VKA) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung mit der Möglichkeit einer übertariflichen Zahlung
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sichere Altersvorsorge
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einen wertschätzenden respektvollen Umgang
Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in diesem Fall Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 20.05.2021 online über unser Karriereportal.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Gesundheitsdezernent Dr. Härdrich gern unter der Telefonnummer 05341/839-3633.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.