Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Regierungsaufnahmestelle

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Regierungsaufnahmestelle

Mitarbeit bei der (bescheidsmäßigen) Verteilung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern im Rahmen des innerbayerischen Verteilungsverfahrens, insbesondere Erstellung von sogenannten Erstzuweisungen in Absprache; Erstellung und Kontrolle;...

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungs­fähige und zukunfts­orientierte Behörde in München mit über 2 000 Beschäf­tigten. Als Ansprech­partner für Bürgerinnen und Bürger, Kommu­nen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgaben­spektrum zum Wohl der Allgemein­heit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Ver­ant­wortungs­bewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unter­schiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 14.2 – Aufnahme­einrichtung für Asyl­bewerber Oberbayern (AE) und Regierungs­aufnahmestelle (RASt) suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Regierungsaufnahmestelle

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Mitarbeit bei der (bescheids­mäßigen) Verteilung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern im Rahmen des inner­bayerischen Verteilungs­verfahrens, insbesondere Erstellung von sogenannten Erst­zuweisungen in Absprache mit den ober­bayerischen Kreisverwaltungs­behörden und dem Verwaltungs­personal der regierungseigenen Gemeinschafts­unterkünfte
  • Erstellung und Kontrolle von Umzugs­bescheiden für oberbayerische Asylbewerber­unterkünfte sowie Belegungs­überwachung
  • Datenpflege in der bayerischen Asyl-Datenbank iMVS (integriertes Migranten­verwaltungssystem)
  • Zusammenarbeit mit der Aufnahme­einrichtung für Asylbewerber München (AE Oberbayern) und anderen ober­bayerischen AE-Stand­orten, insbesondere mit dem Arbeits­bereich „EASY-Registrierung“
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Dienst­stellen, v.a. den Kreisverwaltungs­behörden (insbesondere Koordinierungs­stellen für Asyl, Sozial- und Jugendamt, Ausländer­behörden), dem Bundesamt für Migration und Flücht­linge (Außenstelle München), dem Landes­beauftragten des Freistaats Bayern für die Aufnahme und Verteilung aus­ländischer Flücht­linge und unerlaubt eingereister Ausländer (LABEA), der Zentralen Ausländer­behörde der Regierung von Oberbayern usw.
  • Zuarbeit für Stellung­nahmen in Gerichtsverfahren
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Statistiken
  • Mitarbeit bei der Erst­zuweisung und Verteilung von unbegleiteten Minderjährigen
  • Mitarbeit inklusive Partei­verkehr bei der Behandlung von Sonder­fällen, insbesondere bei sogenannten Folgeantragstellern

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Verwaltungs­ausbildung oder kaufmännische Ausbildung wünschenswert
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Konfliktfähigkeit
  • Flexibilität, Engagement und Leistungs­bereitschaft, Organisationstalent

Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme der oben genannten Tätigkeit ein Impf­schutz oder eine Immunität bzgl. Masern oder eine Kontra­indikation betreffend einer Masernschutz­impfung nachgewiesen werden muss.

Wir bieten

  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgelt­gruppe 5 TV-L; nähere Informationen zur Ver­gütung finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle, eine Ent­fristung ist möglich
  • Einen interessanten und abwechslungs­reichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung
  • Einen wert­schätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Home­office, hauseigene Kinder­krippe (Maximilian­straße 39) etc.
  • Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betrieb­liche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffent­lichen Nahverkehr, vermögens­wirksame Leistungen, ggf. Ballungsraum­zulage für den Verdichtungsraum München
  • Einen krisen­sicheren Arbeitsplatz

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeit­fähig, sofern durch Jobsharing die Wahr­nehmung der Aufgaben in Voll­zeit gesichert ist.

Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungs­portal unter Angabe der Kennziffer Z2.1-52 (39) bis zum 24. November 2021. Auf anderen Wegen ein­gehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Auskünfte zum Fach­bereich erteilt Ihnen gerne Frau Claudia Höhne, Tel. 089 2176-1926. Bei perso­nellen Fragen steht Ihnen gerne Frau Andrea Zollner unter Tel. 089 2176-2420 zur Verfügung.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewer­bungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultu­reller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerber (m/w/d) mit Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevorzugt eingestellt.

Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO



Kaufmann,Kaufffrau,Verwaltung,Asylbewerber,Asyl,öffentlicher,Dienst

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben