Volljurist/in (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Volljurist/in (m/w/d)

Bearbeitung der anfallenden rechtlichen und grundsätzlichen Fragestellungen im Sachgebiet; Prüfung und Bewertung der Antrags- bzw. Bewerbungsunterlagen; Vorbereitung von und Mitwirkung bei den Auswahlgesprächen;...

Volljurist/in (m/w/d)

Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebens­mittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landes­amt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicher­heit (LGL) unter­sucht als wissen­schaftliche Fach­behörde Lebens­mittel und Produkte und entwickelt Fach­konzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grund­lage ihre eigenen gesund­heits­bezogenen Ent­scheidungen treffen können.

Das Bayerische Landesamt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicherheit (LGL) sucht für das Sach­gebiet K6 „Landarzt­quote und ÖGD-Quote in Bayern“ in Bad Kissingen zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine / einen

Volljuristin/-en (m/w/d)
Kennziffer 2211

In einem zwei­stufigen Zulassungs­verfahren werden im Rahmen des BayLArztG Medizin­studien­plätze vorab an Bewerber/innen vergeben, die sich verpflichten, nach Abschluss des Studiums und der fach­ärzt­lichen Weiter­bildung eine haus­ärzt­liche Tätig­keit in einer unter­versorgten Region Bayerns auszu­üben bzw. haupt­beruflich im öffent­lichen Gesundheits­dienst in Bayern tätig zu sein.

Näheres erfahren Sie unter https://www.landarztquote.bayern.de/.

Die administrative Umsetzung, insbesondere des Auswahl­verfahrens der Bewerber/innen um einen Human­medizin­platz an einer bayerischen Universität, erfolgt durch das LGL.

Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern

  • Bearbeitung der anfallenden recht­lichen und grund­sätz­lichen Frage­stellungen im Sach­gebiet
  • Prüfung und Bewertung der Antrags- bzw. Bewerbungs­unterlagen
  • Vorbereitung von und Mitwirkung bei den Auswahl­gesprächen
  • Koordinierung des Zulassungs­verfahrens in Zusammen­arbeit mit der Stiftung für Hochschul­zulassung sowie der Bescheid­erstellung, Vertrags­erstellung und Auflagen­überwachung
  • Erstellung von Schrift­sätzen und Vertretung des LGL in verwaltungs­gericht­lichen Streitig­keiten im Zusammen­hang mit der Landarzt- und ÖGD-Quote
  • Erarbeitung fachlicher Stellung­nahmen und Vermerken
  • Kommunikation mit Bewerbern/-innen und den beteiligten Ministerien
  • Juristische Bearbeitung allgemeiner öffentlich-rechtlicher und zivil­recht­licher Angelegen­heiten

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

  • Zwei überdurch­schnitt­lich abgelegte Juristische Staats­examina (mindestens 6,5 Punkte im Zweiten Juristischen Staats­examen)
  • Fundierte, möglichst bereits in der Praxis angewandte Kenntnisse im Verwaltungs­recht und Zivil­recht; Prozess­erfahrung ist von Vorteil
  • Sorgfältige, zügige, zuver­lässige und selbst­ständige Arbeits­weise sowie wirtschaft­liches Verständnis
  • Entscheidungsfreude, selbst­sicheres, entschlossenes Auftreten und Bereit­schaft zur Über­nahme von Verantwortung
  • Konflikt- und Team­fähigkeit
  • Sehr gute Kommunikations­fähigkeit sowie ausgeprägtes Organisations­geschick
  • Sehr gute EDV-Anwender­kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zu gelegent­lichen Dienst­reisen
  • Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2)

Ein Umfeld, das Sie begeistert

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Behördliches Gesundheits­management
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahres­sonder­zahlung
  • Vermögens­wirksame Leistungen

Beschäftigungsverhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.12.2023 befristeten tarif­recht­lichen Arbeits­verhältnisses. Eine darauf­folgende Anschluss­beschäftigung wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beab­sichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persön­lichen Voraus­setzungen in Entgelt­gruppe E 13.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 21.02.2022 über unser Online-Bewerbungs­portal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, welche Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpersonen

Für Fragen stehen Ihnen Herr Decker, Tel. 09131 6808-2947, und Frau Hieronymus, Tel. 09131 6808-2885, gerne zur Verfügung.

Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de



Justist,Gesundheitswesen,Gesundheitsjurist,Recht

Über Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Mehr zum Unternehmen und weitere Jobs von Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben