Werkstattleitung Entsorgungsfachbetrieb (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Bezahlung ab

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Werkstattleitung Entsorgungsfachbetrieb (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Organisation / Optimierung und Verwaltung der Betriebsabläufe im Bereich Recycling; Anleitung, Betreuung und Förderung der Beschäftigten in unserer Arbeitsgruppe unter Berücksichtigung der technischen Aspekte; Akquise und Beratung von Kunden;...

Werkstattleitung Entsorgungsfachbetrieb (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Die Anderwerk GmbH, ein Unternehmen der Arbeiterwohlfahrt München, betreibt als gemeinnützige Gesellschaft seit Beginn der achtziger Jahre innovative und modellhafte Projekte der berufs- und arbeitsmarktbezogenen Sozialarbeit. Ziel ist dabei, die Menschen, die aufgrund sozialer und struktureller Umstände benachteiligt sind, in schwierigen Verhältnissen leben und/oder von Arbeitslosigkeit bedroht oder betroffen sind, so zu unterstützen, dass ihnen eine selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensführung möglich wird. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als

Werkstattleitung (m/w/d) Entsorgungsfachbetrieb Feldkirchen

Standort: Kreuzstraße 9, 85622 Feldkirchen

Befristung: unbefristet

Ab wann: 01.09.2023

Wochenarbeitszeit: 34-39 Stunden/Woche

Bei unserem Projekt „Recycling“ in Feldkirchen handelt es sich um eine etablierte Einrichtung, in der wir überwiegend Elektroaltgeräte des Abfallwirtschaftsbetriebes München einer Erstbehandlung im Sinne des ElektroG unterziehen, aber auch offen sind für die Entgegennahme von Altgeräten von Bürgern und Firmen. Eine weitere Aufgabe ist es, benachteiligten Menschen, die zur Überwindung sozialer, gesundheitlicher und anderer Beeinträchtigungen auf Unterstützung angewiesen sind, bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen, indem sie ihre Bemühungen um Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre gesellschaftliche Integration in der Stadt, sowie dem Landkreis München fördert. Im Recycling beschäftigen wir ca. 60 Menschen aus diversen Förderinstrumenten. Ziel ist es diesen Menschen über die Beschäftigungsmöglichkeit eine Tagestruktur zu geben, welche ihnen hilft die nächsten Schritte mit unserer Unterstützung zu gehen, bis hin zur selbstständigen Bewältigung ihrer persönlichen Herausforderungen.

Was bieten wir?

  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
  • Jahressonderzahlung
  • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über BusinessBike
  • sehr attraktive betriebliche Altersversorgung
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
  • Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
  • Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
  • kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • kostenlose Registrierung & Startguthaben bei car2go

Was bringen Sie mit?

  • Handwerkliche Ausbildung, idealer Weise in Verbindung mit einer Meisterqualifikation oder technisches Studium mit der Bereitschaft sich kurzfristig in das Thema Abfallwirtschaft einzuarbeiten. Ideal wäre eine Berufsausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft jedoch nicht zwingend erforderlich
  • Kenntnisse zur Einstufung von Abfällen und zum abfallrechtlichen Nachweisverfahren oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen idealerweise erste berufliche Erfahrungen in der Recyclingbranche
  • idealerweise Ausbildungsberechtigung
  • Vorteilhaft ist der Besitz der Qualifikation gemäß TRGS 520 (Fachpersonal für Schadstoffannahme)
  • Führerscheinklasse B
  • Verhandlungsgeschick
  • zuverlässige und belastbare Persönlichkeit
  • souveräner und sicherer Umgang mit Kunden und Lieferanten
  • wenn möglich Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • sehr gute Deutschkenntnisse

Was erwartet Sie?

  • Organisation / Optimierung und Verwaltung der Betriebsabläufe im Bereich Recycling
  • Anleitung, Betreuung und Förderung der Beschäftigten in unserer Arbeitsgruppe unter Berücksichtigung der technischen Aspekte
  • Planung und Durchführung der tagesstrukturierenden Maßnahmen
  • Erstellung der relevanten Dokumentationen
  • Akquise und Beratung von Kunden
  • Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, sowie der Umwelt-/Arbeitssicherheitsmaßnahmen
  • Koordinierung und Führung der zugeteilten Mitarbeiter*innen
  • Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des entsprechenden Bereiches und des Standortes
  • Sortieren von Abfällen und Vorbereitung der umweltschonenden Entsorgung
  • Prüfung und Durchführung abfallrechtlicher Nachweispflichten
  • Dokumentation der Kontroll- und Verwiegetätigkeiten
  • Begleitung der internen Instandhaltung

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Hielke Prins unter Tel. 089 / 90109033 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 49302.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben