Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studenten und Absolventen. Mehr als 1400 Praktikanten, Werkstudenten, Direkteinsteiger und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen - und Deine Karriere gleich mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich für eine Werkstudententätigkeit von mindestens 12 Monaten für die DB Netz AG im Bereich Regionale Instandsetzung Süd an den Standorten Nürnberg/München.Deine Aufgaben:
- Mithilfe bei der Erstellung von Entwurfs- und Genehmigungsunterlagen, Planunterlagen, Erläuterungsberichten,
- Kostenberechnungen, Ausschreibungen, Terminplänen, u.v.m
- Unterstützung bei Projektmanagement/-steuerung: qualitäts-, budget- und termingerechte Durchführung von Projektingenieurleistungen in allen Leistungsphasen der HOAI
- Unterstützung bei der Dokumentation von Bauakten
- Aktive Unterstützung bei der Optimierung von Prozessen in der Regionalen Instandsetzung
Dein Profil:
- Studium Bauingenieurwesen, Verkehrswesen/Transport/Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischer Ausrichtung, Elektrotechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbarer Studiengang
- Erste praktische Erfahrungen im Projektmanagement (z.B. Teilnahme an Projektbesprechungen) von Vorteil
- Interesse zur Einarbeitung in die bei uns anzuwendenden Programme, wie z.B. SAP, iTwo und DOXIS
- Interesse an Themen rund um den Bahn- und Baubetrieb sowie Spaß, sich in Projekte einzubringen und zu lernen
- Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Eigeninitiative zeigen, wirtschaftliches Denken und Handeln sowie Teamfähigkeit
Für Deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
- Alles läuft Hand in Hand mit Deinem Team. Und auch die Vernetzung mit anderen Studierenden, z. B. durch unsere Stammtisch-Angebote, verschafft Dir hilfreiche Kontakte.
- Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.