Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w)

Für das Projekt "SchmuFruKI" am TC Cham suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorbehaltlich der endgültigen Projektbewilligung, eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Bereich künstliche Intelligenz und Automatiserungstechnik / Robotik;...

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d|m|w)

im Bereich KI und Automatisierung / Robotik

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

TC Cham

Vollzeit, befristet auf 2 Jahre

Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2022

AUFGABENSCHWERPUNKTE

Für das Projekt "SchmuFruKI" am TC Cham suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorbehaltlich der endgültigen Projektbewilligung, eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Bereich künstliche Intelligenz und Automatiserungstechnik / Robotik. Hierbei nehmen Sie Forschungsaufgaben im Bereich Automatiserungstechnik wahr und tragen somit zur Erweiterung des wissenschaftlichen Kenntnisstandes bei.
Die Programmierung von autonomen Systemen, sowie in ROS oder ähnlichen Roboterprogrammen fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
Außerdem übernehmen Sie die Erprobung und Evaluierung der Robotiksysteme im Labor und in realer Umgebung. Abschließend erstellen Sie Konzepte für die Applikation von Robotern

IHR PROFIL

Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni Diplom, Master) im Bereich Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Robotik oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
Darüber hinaus verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, Robotik, sowie in Softwareprogrammen.
Kenntnisse im Bereich IoT (z.B. MQTT), Machine Learning, sowie in Simulationsprogrammen sind wünschenswert.
Ein sicheres Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie eine selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

FORSCHUNG AN DER THD

Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dy­namischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist eine der forschungsstärksten Hochschulen in ganz Bayern. Zwischen Juni und November 2021 allein sind 60 Fördermit­telanträge genehmigt worden. Drei Studienstandorte sowie die 13 Innovations & Technologie Campus bieten ein ideales Umfeld für Forschung und Lehre.

Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandten Forschung innovativ und le­bendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten.

Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich den vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“.

ARBEITSUMFELD

Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und inter­nationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht, Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regel­mäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack.

Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

WIR BIETEN IHNEN

ein internationales
Umfeld

einen gut ausgestatteten
und modernen Arbeitsplatz

Vorteile des öffentlichen
Dienstes

Unter www.th-deg.de/arbeiten-an-der-thd finden Sie unsere weiteren Benefits!

KONTAKT & BEWERBUNG

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule
Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre
aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werde­gang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen) über www.th-deg.de/stellenangebote.

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser
HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne direkt LinkedIn mit uns!

Anna Auer

0991/3615-8260

[email protected]

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen
nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen
(https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html).

UNSERE AUSZEICHNUNGEN

WURI (Worlds Universities with Real Impact) Ranking:

Entrepreneurial Spirit: rank 5 worldwide
Industrial Application: rank 29 worldwide
Most Innovative University: rank 29 worldwide

U-Multirank awards for:

“International Orientation of Degree Programmes“
“Contact to Work Enviroment“

Systemakkreditierung (seit Oktober 2020):

und viele mehr:



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben